Zeitfrage 2003/4 (?!)
Geschrieben von Universe am 14. Dezember 2002 00:18:41:
Als Antwort auf: Re: Vermutung zum Balkan geschrieben von another am 13. Dezember 2002 17:49:52:
Hi
ich denke, es ist ein Zeitraum von mind. 2 Jahren, wenn man 2003 als Beginn setzt, wäre Sommer/August 2004 der russische Spaß fällig, würde sich witzigerweise mit analogem Buch decken (wo 2004 angeblich Zufall ist).Das mit den Morden in Italien, dem Vatikan und Frankreich, das muß erst noch erwachsen. Aber sollte der jetzige Papst bald den Löffel abgeben und crassere Kräfte danach regierend sein, wäre es durchaus schnell möglich.
Tja...und wie bereits erwähnt - das mit MAzedonien und BAlkan an sich scheint wirklich noch ein stilles Pulverfaß zu sein, wo gezielte Anstachelungen mit Sicherheit ihre Wirkung finden würden, wenn man so wollte...
2003 wird es zeigen...mfg
Universe
>>bzgl. Balkan sehe ich besonders die Situation in Mazedonien noch als völlig unausgegeoren. Mazedonien selbst hat als Staat eigentlich nie in dieser Form so existiert. Hier könnte es aus historischer Zeit Gebietsansprüche anderer Staaten geben, ebsnso ist die ethnische Zusammensetzung genauso undurchsichtig wie in anderen Balkan-Staaten.
>Ich glaube auch, dass der Irlmaier'sche Funke in Mazedonien ins Pulverfass fallen wird. Indiz dafür sind z.b. Aussagen vom Waldviertler (Quelle Bekh):
>(3.5.1976):"Worüber ich zum Beispiel bisher kaum Klarheit finden konnte, das ist die Frage, wie weit manche Ereignisse von hier entfernt sind. Worum es bei dem Krieg in Südosteuropa geht. Wer daran beteiligt ist. Es ist ein Gewirr. Er beginnt in der Nähe der Adria und endet in der Türkei. Dabei werden die ersten größeren A-Waffen eingesetzt. Auf den Feldern bei uns sah ich zu der Zeit kaum Vegetation. Die Menschen im übrigen Europa sagen sich da noch erleichtert: Na, Gott sei Dank nicht bei uns!
>(18.9.1976):"Der erwähnte Krieg am Mittelmeer fand noch nicht statt. Er erfolgt im Gebiet Albanien - Türkei. Die Verlierer sind die östlichen Verbände."
>Bekh:
>"Er sah mehrere örtlich begrenzte Einzelkriege und kriegerische Einzelhandlungen, zum Beispiel in Jugoslawien und Bulgarien oder die schon erwähnte Zerstörung New Yorks."
>"Ein begrenzter Konflikt auf dem Balkan und die Zerstörung New Yorks, das sei der Anfang der kriegerischen Auseinandersetzungen, ohne nennenswerte Auswirkung noch auf Mitteleuropa. Als zweite Phase falle der kosmische Staub ("wie lauter Sterne"), der alles in Brand setze. Dann folge ein afrikanischer Krieg. Schließlich würden sich China und die UdSSR in Niederösterreich und Böhmen bekämpfen."
>Ein Blick auf die Landkarte und wir sehen, der "zündende" Balkankrieg findet im Gebiet Albanien-Türkei statt, genau dort liegen Mazedonien und Bulgarien.
>Wir sehen weiter, zum Zeitpunkt dieses Krieges erfolgt der Atomanschlag in New York und später erst der Funkenregen. Wenn wir die Reihenfolge Irlmaiers dazunehmen und die Umgestaltung der Länder nach Nostradamus im Frühjahr (@Astro, @Fred Feuerstein: ???), könnte das alles in folgender Reihenfolge geschehen:
>1.) Nahostkrieg
>1.5) Der russische Bär setzt seine freundliche Maske ab?
>2.) Balkankrieg bei wenig Vegetation in Österreich
>3.) New York-Anschlag bei frühsommerlichem Wetter
>4.) Bush wird hochgestellt.
>5.) Funkenregen Anfang-Mitte August
>7.) Überfall auf Europa Mitte-Ende August?
>Frage: Kriegen wir das in einem Jahr unter? Oder doch eher in 2 Jahren? Oder mehr?