Danke für die Checkliste. Habe sie abgearbeitet.
Geschrieben von Gideon am 11. Dezember 2002 11:33:08:
Als Antwort auf: Tips für die nächsten Jahre geschrieben von Badland Warrior am 11. Dezember 2002 06:38:44:
Hallo Badland,
ich habe deinen Beitrag mal als Checkliste benutzt mit gutem Ergebnis ! Danke Dir!
Beste Grüße>1. Bunkert Lebensmittel. ALDI, Lidl, Penny. Besorgt Euch EPAs bei Räer.
Gideon: BP 5 Notrationen, Epa wird bestellt. Vieles schon auf Vorrat vorhanden, Fluchtgepäck gepackt(nur wenn die Bude brennt würde ich flüchten).
40 l Wasser auf Vorrat, der wird auf 400 aufgestockt.>2. Bunkert Tee und Kaffee, sowie Schnaps, Salz, Medikamente und Zigaretten, Batterien, Munition (die, welche dürfen. Besitz von Munition allein ist in der BRD noch nicht strafbar, ab einigen Kisten wird es aber auffällig)
Gideon: Vieles davon ist vorhanden...
>3. Vervollständigt Eure Überlebensausrüstung.
Gideon: schon geschehen und wird weiter verfolgt...
>4. Härtet Euch ab. Macht lange Wanderungen und Märsche auch bei Sauwetter. Übt Euch schon mal in körperlicher Arbeit.
Gideon: Besiege meine Faulheit und gebe mein bestes , arbeite im Rettungsdienst körperlich..
>5. Tretet Schießsportvereinen bei.
Gideon: Ich bin gelernter Waffenverwalter BW, Zielfernrohrschütze G3
und mache regelmäßige Wehrübungen..>6. Lernt, zu improvisieren.
Gideon: mein Job ist oft die reinste Improvisation :-)
>7. Lernt Kampfsport.
Gideon: 2-3 mal im Monat in kleinem Verein Ju-Jutsu training ohne großen Ehrgeiz aber mit viel Spass.Kostet nur geringen Vereinsbeitrag Jugendbezirksmeister im Judo (...ist das lange her...) verschiede Lehrgänge besucht...
>8. Sucht Euch Fluchtpunkte und Rückzugspunkte aus.
Gideon: Lebt im Bergischen Land.. :-)>9. Erste Hilfe Kurs
Gideon: Rettungsdienstbilder und leite EH-Kurse....
>10. Zur seelischen Abhärtung: Schaut Euch Kriegs- und Splatterfilme an oder surft mal bei Rotten.com (Achtung! Kann traumatisierend wirken!)Gideon: Ist nicht mehr nötig nach 11 Jahren Rettungsdienst...
>11. Für die Arbeitslosen: Praktikum im Altersheim oder Krankenhaus, in der Gärtnerei oder in der Pathologie.
Gideon: siehe 10.
>Im Falle von Konflikten: Meidet Menschenansammlungen, Großstädte.
>Bereitet Euch auch spirituell aufs Durchkommen vor.
>Buchtips generell:>Nehberg: Survival - Die Kunst zu überleben.
Gideon: gelesen !>Nehberg: Medizin-Survival
Gideon: gelesen !
>Der Reibert - Handbuch für den deutschen SoldatenGideon: gelesen !
>Für die Schweizer: Major Hans von Dach: Der totale Widerstand
Gideon: :-)
>Miyamoto Musashi: Fünf Ringe
Gideon: gelesen !
>Sun Tsu: Die Kunst des Krieges
Gideon: gelesen !
>Pschyrembel: Medizinisches Wörterbuch
Gideon: ist Handwerkszeug !!
>Tip: Lasst Euch mal von Schlachtern, KFZ-Mechanikern oder Sanis das eine oder andere zeigen.