Re: Tips für die nächsten Jahre
Geschrieben von Bine am 11. Dezember 2002 11:10:49:
Als Antwort auf: Tips für die nächsten Jahre geschrieben von Badland Warrior am 11. Dezember 2002 06:38:44:
Hi Baddy :-)
Wollte Dir auf das Posting von unten an mich antworten (mit Buchtip), finds grad net, also mach ichs hier, weil das auch passt :-)
>Ratschläge für das nächste Jahr:
>1. Bunkert Lebensmittel. ALDI, Lidl, Penny. Besorgt Euch EPAs bei Räer.Mach ich jetzt wieder (nachdem mich meine Familie verarscht hatte bis zum Geht-Nicht-Mehr und ich die schon vorher gesammelten Vorräte verarbeitet hatte) Bei L. gibts Nudeln für 29 cent ! Nudeln kann man übrigens auch in kaltem Wasser zubereiten, dauert zwar länger, aber immerhin, und sie machen pappsatt !!
>2. Bunkert Tee und Kaffee, sowie Schnaps, Salz, Medikamente und Zigaretten, Batterien, Munition (die, welche dürfen. Besitz von Munition allein ist in der BRD noch nicht strafbar, ab einigen Kisten wird es aber auffällig)
Kippen sind auch gut zum Tauschen (alles andere natürlich auch) Gut zum Tauschen sind auch Nähnadeln !!! Alte Pullis etc. nicht wegwerfen, man kann sie autrennen und Socken stricken (Stricken lernen, muss nicht schön sein, aber warm ;-))
>3. Vervollständigt Eure Überlebensausrüstung.
Das muss ich noch machen. Alleine gar nicht so einfach (für vier ungläubige Thomasse, dies ums Verrecken nicht glauben wollen, daß was kommt)
>4. Härtet Euch ab. Macht lange Wanderungen und Märsche auch bei Sauwetter. Übt Euch schon mal in körperlicher Arbeit.
Soweit gesundheitlich möglich, ja. Lange Wanderungen ok :-)
>5. Tretet Schießsportvereinen bei.
>6. Lernt, zu improvisieren.Musste ich lange Zeit, das fällt mir nicht schwer.
>7. Lernt Kampfsport.
>8. Sucht Euch Fluchtpunkte und Rückzugspunkte aus.Besonders, wenn man in der Stadt wohnt, vielleicht schon mal proben, wie man auch auf Schleichwegen an andere Orte kommt.
>9. Erste Hilfe Kurs
>10. Zur seelischen Abhärtung: Schaut Euch Kriegs- und Splatterfilme an oder surft mal bei Rotten.com (Achtung! Kann traumatisierend wirken!)*Würg* Das darfst Du laut sagen *ggg* Wer Jugendliche im Haus hat, sollte die Seite kennen *ggg*, vielleicht wäre ein Anatomieatlas oder so (Thieme Verlag) auch nicht schlecht. Hab so etliche medizinische Bücher daheim.
>11. Für die Arbeitslosen: Praktikum im Altersheim oder Krankenhaus, in der Gärtnerei oder in der Pathologie.
>Im Falle von Konflikten: Meidet Menschenansammlungen, Großstädte.Gerade, wenn man in einfacheren Gegenden wohnt: Unauffällig kleiden ! Wer "gut" angezogen ist, hat Kohle !!!(bzw. Vorräte) Massenversammlungen meie ich sowieso, *brrr-schüttel*
>Bereitet Euch auch spirituell aufs Durchkommen vor.
Ja, auch das finde ich sehr wichtig. Frage ist weniger "ob" waskommt, Frage ist eher "daß" was kommt, und vielleicht kann man hier auch Hilfe leisten (jetzt wäre auch noch Zeit für einen Psycholehrgang!) Zum Positiven Denken kann ich das "LOLA-Prinzip von Rene Egli empfehlen ! Eventuell auch Bücher über geistiges Heilen und die Bücher von Max-Freedom Long Kahuna-Magie und Geheimes Wissen hinter Wundern. Auch ein Zusammenhalten in Krisenzeiten ist spirituell !
>Buchtips generell:
>Nehberg: Survival - Die Kunst zu überleben.
>Nehberg: Medizin-Survival
>Der Reibert - Handbuch für den deutschen Soldaten
>Für die Schweizer: Major Hans von Dach: Der totale Widerstand
>Miyamoto Musashi: Fünf Ringe
>Sun Tsu: Die Kunst des Krieges
>Pschyrembel: Medizinisches Wörterbuch
>Tip: Lasst Euch mal von Schlachtern, KFZ-Mechanikern oder Sanis das eine oder andere zeigen.Danke Baddy, für die Liste ! Vorsorge ist besser als Arschkarte ;-)
Bis dann :-)
Bine