Die Zukunft des Franken bei Rosalinde Haller
Geschrieben von Georg am 11. Dezember 2002 09:52:48:
Als Antwort auf: Schweizer Fränkli in Gefahr? geschrieben von Badland Warrior am 11. Dezember 2002 00:09:19:
Hallo Foris,
Passend dazu, Rosalinde Haller, Hellsehen Seite 226 1999 ISBN-Nummer 3-85001-987-X
Abwertung des EuroIn europäischen Bereich sehe ich eine Abwertung des Geldes in zwei Etappen um zweimal gut 30 Prozent, insgesamt also etwa um etwa 70 Prozent. Auch eine Anlage in der Schweiz bietet diesmal keinen Schutz (!!!! Anmerkung Georg). Die Weichen für den Geldverfall werden zur kritischen Zeit des Jahres 1999 (während/um die Sonnenfinsternis Anmerkung: Georg) zumindest gestellt, da passieren Dinge, die ihn auslösen.
Menschen mit Sicherheitsbedürfnis könnten eventuell kleinere Wohnungen zum Vermieten erwerben. Großobjekte allerdings werden durch die zunehmende Armut der Menschen nicht mehr gut vermietbar sein. Daher empfehlen sich hier kleinere Objekte.
Wer dem finanziellen Verfall ausweichen möchte, könnte eventuell kurzfristig noch nordamerikanische und kanadische Fonds kaufen, nach dem ersten Geldcrash in Europa sollte er diese aber gegen südamerikanische und südostasiatische Fonds umtauschen. Nach dem zweiten Crash könnte man Anlagen teilweise wieder nach Europa transferieren.
Eine Möglichkeit, Bargeld zu retten, wäre auch, auf einigen kleineren Inseln, die über eine gewisse Autonomie verfügen und daher erst einige Tage nach dem Crash abwerten werden, so dass man die Möglichkeit hat, in der Zwischen zeit das Geld zu transferieren . Malta bietet sich hier an.
Nach der Abwertung des Euro wird es am besten sein, auch aus dem Dollar auszusteigen, denn auch der wird nicht so stark bleiben, wie er derzeit ist.
Meine Anmerkung
Wenn die Schweizer Notenbank 80% Dollarforderungen in ihrer Bilanz stehen hat, dann wissen wir jetzt warum auch der Franken diesmal kein sicherer Hafen sein dürfte. Hääte eigentlich bisher eher darauf getippt, dass zuerst der Dollar und dann der Euro crasht. Hier lese ich, dass es umgekehrt ist
Georg