Re: Gesundheits-Lobbyismus - teile und herrsche

Geschrieben von Torsten am 10. Dezember 2002 22:45:25:

Als Antwort auf: Gesundheits-Lobbyismus geschrieben von Neues Licht am 10. Dezember 2002 18:46:37:

Recht so,

die Kranken ziehen über Apotheker und Ärzte her, die Hinterbliebenen von Gewaltopfern über die Polizei und Justiz, die Betroffenen der Flutkatastrophe über Städteplaner, Landschaftsgestalter und Finanzbehörden, die immer weniger Verdienenden über die Arbeitslosen, die sie mit ernähren müssen und die Arbeitslosen uber die immer weniger Verdienenden, die Ausgleich mit noch mehr Arbeitsstunden schaffen und Weiteren die Arbeit wegnehmen.

Kaum einer fragt sich, wieweit er nicht nur Opfer, sondern Täter ist. Wir sind Meister der Schuldabwälzung.

Bei medizinischem Personal kommt dann immer der moralische Zeigefinger - wie können die es nur wagen, nicht bis zum Umfallen und finanziellen Ruin zu arbeiten! Tja, selbst schuld, jedenfalls Viele. Keiner kann die grenzenlose Macht der Marktwirtschaft fordern, fördern und genießen, ohne daß häßliche "Kollateralschäden" auf ihn zurückfallen. Und Viele vertreten (hirnlos wider jede Beobachtung die Medien nachplappernd) die Meinung, die Marktwirtschaft sei die einzig seligmachende Form menschlichen Zusammenlebens.

Erst wer selbst an seinem Nächsten besser handelt, dürfte mit Fingern auf Andere zeigen - wird das aber unterlassen, weil er dort nur eigene alte Fehler erkennt.

So sind se, die Menschen. In den 30ern haben Nazis und Kommunisten aufeinander eingeprügelt - aus Frust über Zustände, die Keiner von Beiden verursacht hatte - und doch Alle. Wäre mal was Neues, wenn die Kranken die Ärzte verkloppen. Und so intelligent!

Viele Grüße

Torsten


Antworten: