Re: 2. Versuch

Geschrieben von Hybris am 10. Dezember 2002 00:09:47:

Als Antwort auf: 2. Versuch geschrieben von Badland Warrior am 09. Dezember 2002 23:41:01:

>xxx

Mir fehlen für einen kompletten Überblick leider die Zahlen von 1949-1989 ("Seit der CSU-Verteidigungsminister Franz Josef Strauß Ende der fünfziger Jahre konspirativ Waffen und Flugzeuge der Bundeswehr nach Israel schaffen ließ, ist Diskretion oberstes Gebot."). Oder wurden da nur ein paar Platzpatronen runtergeschickt? Mit wessen Waffen wurde denn da unten 1967 und 1973 geballert?

Worüber ich staune ist, daß vornerum die Sache mit den Fuchs(schützen)panzern ganz groß aufgeblasen wird und im Hintergrund Geschäfte liefen/laufen, ja teilweise sogar im geheimen (siehe Artikel), quasi "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" denn die stellt ja nur dumme Fragen. Ich will hier nicht antisemitisch/antiisraelisch erscheinen sondern versuchen, das ganze nüchtern zu bewerten. Und da komme ich mir irgendwie verarscht vor, ketzerisch: Deutschland als ewige Melkkuh weil der Onkel Ad Mist gebaut hat. Und wir (unsere Generation) darfs bezahlen. Ja wenn die wenigstens was sinnvolles damit anfangen würden aber nein, da wird seit 1948 versucht einen künstlichen Staat am Leben zu halten der so nie existiert hat. Auf Biegen und Brechen.

Hammerhart ist ja folgendes: der Schwur aller deutschen Parteien nach dem WK2 lautete: "Nie wieder soll von deutschem Boden ein Krieg ausgehen.". Seit dem (verbotenem) Angriffskrieg auf Restjugoslawien ist der Spruch ja fürn Arsch. Und irgendwie kann man auch Krieg führen, indem man nur Waffen an jemanden gibt, der damit andere umbringt. OK das passiert tagtäglich wenn wir da nicht mal so nebenbei zwei größere Scharmützel im letzten Jahrhundert angezettelt hätten.

Deshalb staune ich. Staune ich hier alleine?

Gruß Hybris

PS: übrigens ist Israels (wahrscheinliche) nukleare Zweitschlagsoption auch aus Deutschland, die netten drei U-Botte vor einiger Zeit, auch kostenlos (unser Geschenk dafür daß wir uns aus dem 2. Golfkrieg rausgehalten hatten)


Antworten: