@Johannes: Re: Finanzierung
Geschrieben von Fred Feuerstein am 09. Dezember 2002 23:21:33:
Als Antwort auf: Re: Finanzierung geschrieben von Johannes am 09. Dezember 2002 00:42:37:
>> ich bin da zwar kein Finanzexperte, aber gibt es da nicht so eine klausel,
>> nach der die Bank das recht hat ...- gegebenenfalls - eine NEUBEWERTUNG
>> vorzunehmen ?
>> (Das gilt nicht nur für den Gesammtwert einer Liegenschaft, sondern auch für
>> die Kreditraten.)
>Hallo Apollo,
>meines Wissens nach gilt das Recht auf Neubewertung nur für den Wert der Immobilie. Wie sollen auch Raten neu bewertet werden? Die Raten sind vereinbart, und wenn sie fest vereinbart sind, dann sind sie fest. Oft ist es aber so, daß nur für 5 oder 10 Jahre ein fester Zins vereinbart wird, und danach können die Zinsen dann neu festgelegt werden. Meist kannst Du Dir dabei eine andere Bank suchen, aber wenn die Zinsen allgemein steigen, wird das wenig helfen.
>Der Knackpunkt liegt jedoch in der Neubewertung der Immobilie bzw. der gewährten Sicherheiten, wie es im Kreditvertrag heißt. Und wenn die Sicherheit die genutzte oder eine andere Immobilie ist und die Immobilienpreise durch zunehmmende Notverkäufe sinken, dann ist es nur folgerichtig, daß die Bank sagt, das Ding ist jetzt nicht mehr 100.000 Euro wert, sondern nur noch 60.000 Euro. Und wenn Du zu diesem Zeitpunkt immer noch 80.000 Schulden bei der Bak hast, dann wird sie Dich auffordern, für die 20.000 Differenz eine neue Sicherheit zu stellen oder den Kredit auf einmal zu zahlen, wenn das nicht geht. Bzw. zumindest die 20.000 zu zahlen, die nicht gesichert sind. Und auf diese Art könnten viele Leute Haus und Hof verlieren.
>Ich will Fred damit aber nicht verunsichern. Das Risiko besteht schon, und es könnten auch Banken auf die Idee kommen, die Immobilien eben nicht allgemein zu versteigern, sondern günstig von einer eigenen Gesellschaft kaufen zu lassen. Wenn die genug Durchhaltevermögen hat (bis zum nächsten Aufschwung), dann ist sie danach der Immobilien-König.
>Aber ein Risiko gehen wir immer ein, auch durch die vielleicht nicht mögliche Selbstversorgung, wenn man nicht aufs Land ziehen kann. Und in der Abwägung hört sich die Entscheidung von Fred schon ganz vernünftig an.
>Gruß
>JohannesHallo Johannes
Betr. Neubewertung: siehe mein Posting an ApolloIch kann mir nicht vorstellen, daß in Zeiten einer extemen Inflation und Wirtschaftskrise die Banken überhaupt noch flüssiges Kapital haben um in irgendetwas zu investieren, die hochnäsigen Bänker wird das nackte Grauen packen
Es werden wohl etliche Banken Pleite gehen, da sie auf viel zu vielen faulen Krediten hocken -> siehe Japan .Sei versichert: Ich bereue derzeit die Entscheidung nicht, und auch in der Zukunft. Das wichtigste für mich war: ETWAS TUN, und nicht jahrelang um den heißen Brei reden. Dies, nur dies führt zu einer rel. großen Gelassenheit gegenüber den zukünftigen Geschehnissen, wie auch immer die Zukunft aussehen wird.
mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: @Johannes: Re: Finanzierung Johannes 09.12.2002 23:30 (0)