Re: Finanzierung
Geschrieben von Oldy am 09. Dezember 2002 09:37:28:
Als Antwort auf: Re: Finanzierung geschrieben von Johannes am 09. Dezember 2002 00:42:37:
>Ich will Fred damit aber nicht verunsichern. Das Risiko besteht schon, und es könnten auch Banken auf die Idee kommen, die Immobilien eben nicht allgemein zu versteigern, sondern günstig von einer eigenen Gesellschaft kaufen zu lassen. Wenn die genug Durchhaltevermögen hat (bis zum nächsten Aufschwung), dann ist sie danach der Immobilien-König.
>Aber ein Risiko gehen wir immer ein, auch durch die vielleicht nicht mögliche Selbstversorgung, wenn man nicht aufs Land ziehen kann. Und in der Abwägung hört sich die Entscheidung von Fred schon ganz vernünftig an.
>Gruß
>JohannesOldy $$$
Auch ich denke, daß Fred richtig gehandelt hat. Natürlich wäre es besser so etwas ohne Schulden zu machen aber da ist immer der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz. Er mag zwar nicht der Eigentümer seines Bauernhofes sein, weil der zum Großteil der Bank gehört aber er ist der Besitzer und kann ihn nutzen.
Er kann durch Eigenarbeit den Wert seines Besitzes steigern und kann seine Lebenshaltungskosten durch die Produkte seines Hofes auf nahezu Null senken und daher die Schulden schneller abzahlen. Es mag ihm vielleicht manchmal wie eine Zwangssparkasse vorkommen und mehr Arbeit, als er erwartet hat, aber er hat mehr Sicherheit, als viele andere.
Mein Farmerfreund ist in dieser glücklichen Lage und so bin ich und fast alle meine Nachbarn. Wir haben keine Schulden mehr. Was wir für unsere Häuser und unseren Grund bekommen könnten, ist uns egal. Wir wollen sie ja nicht verkaufen. Die Preise sind gefallen und ich würde wahrscheinlich, trotzdem ich mein Haus durch den Ausbau von zwei zusätzlichen Schlafzimmern und einem zweiten Bad wertvoller gemacht habe meinen Einkaufspreis nicht erzielen können, wenn ich verkaufen würde.
Ich will aber gar nicht verkaufen und daher ist das egal. Ich habe ein nettes warmes Heim dessen Erhaltung und Heizung kein Problem ist und wieviel es wert sein soll, hat keine Bedeutung für mich. Ich werde jetzt den Thermostat sehr niedrig setzen, die Alarmanlage einschalten und das Haus ganz gelassen für mehr als zwei Monate allein lassen. Meine Nachbarn werden darauf schauen, daß es nicht abhanden kommt. Ich habe das schon öfters getan.
Sollte es in meiner Abwesenheit abbrennen, täte es mir wohl leid um die persönlichen Erinnerungen und daß ich nicht einmal mein Rindfleisch in der Tiefkühltruhe gekostet habe aber einen finanziellen Verlust hätte ich nicht.
- @Oldy: Re: Finanzierung Fred Feuerstein 09.12.2002 23:28 (0)
- Re: Finanzierung IT Oma 09.12.2002 10:00 (0)