Re: In D 3012

Geschrieben von Guerrero am 08. Dezember 2002 20:12:30:

Als Antwort auf: Re: In D 3012 geschrieben von IT Oma am 08. Dezember 2002 18:34:34:

>Hallo Guerrero,
>faszinierend, Deine Zeitreise!
>wie hast Du denn mit denen gesprochen? Dein Deutsch muß sich von deren Deutsch ja ungefähr so unterschieden haben, wie unser heutiges von dem Deutsch, was man um 1000 n.Chr. hier gesprochen hat! Das kann ich noch nicht mal fließend lesen...
>Komisch daß sich so wenig verändert hat. Die altdeutsche Innenstadt...
>wahrscheinlich warst Du am Alten Markt (siehe Bild).
>Kein Wunder, daß die Leute kaum mehr was vom 3. Weltkrieg wußten - nach 1000 Jahren! Ich müßte auch erst nachschauen, was es hier für Kriege gab um 1000 n.Chr. Und jeder der hier bei einem Faschingsumzug o.ä. die Umstehenden nach sowas fragt, würde auch mit Mißtrauen betrachtet. (Besonders wenn er aussieht wie ein Kind).
>Toll, daß Du daran gedacht hast, das zu fragen. Jetzt wissen wir: Zumindest in einer der Zukünfte scheint's einen 3. Weltkrieg zu geben, aber der Alte Markt in Bielefeld überlebt es offenbar, oder er wird wieder aufgebaut.
>
>Schöne Grüße nach Mexiko!
>ITOma
-------------------------------------------------------------------------

buen día junge oma,

diese gebäute waren es nicht. es war eine kirche zu sehen.
sehr schön und eindrucksvoll. mehr wie ein dom.

die sprachen normal hochdeutsch.
ich denke, dass die sprachentwicklung, wenn das einenglisch
wegfällt, in der deutschen umgangssprache keine
grossen änderungen bewirkt.

der mir die antwort gab, wusste vorher nicht was ich unter
weltkrieg verstehe.

erst nach der erklärung des 2.

vom 3. wusste er nur den auslöser. nicht den umfang.

saludos

guerrero




Antworten: