N: Werte aufs Spiel gesetzt!
Geschrieben von franz_liszt am 06. Dezember 2002 11:51:32:
Hallo Foris,
wenn ich folgendes lese, denke ich nur noch "Feuer frei" bei soviel Gleichgültigkeit gegenüber menschlichen Werten.
Hier wird nicht nur die Gesundheit aufs Spiel gesetzt sondern auch die Windräder und unsere Gesellschaft! Was glauben die Gerichte eigentlich, wie bombenfest solche Installationen noch sind?
Wer 60 dB als Dauerbelastung gutheißt, darf sich nicht wundern, wenn manche Bürgerkrieg für gesünder halten!
Gruß franz_liszt
***********
Windrad-Nachbarn müssen mehr Lärm ertragen als Menschen in
SiedlungMünster (AFP) - Wer in der Nähe von surrenden Windrädern außerhalb von Siedlungen wohnt, muss
mehr Lärm in Kauf nehmen als Menschen in Wohngebieten. Mit dieser Begründung wies das
OberverwaltungsgerichtMünster nach Justizangaben vom Freitag Klagen von Anwohnern zurück, die
sich gegen die Genehmigung einer 80 Meter hohen Windenergieanlage in rund 300 Meter
Entfernung zu ihrem Wohnhaus zur Wehr gesetzt hatten. Der OVG-Senat befand, den vier Klägern
sei ein Lärmpegel von 60 Dezibel am Tag und 45 Dezibel in der lautesten Nachtstunde zuzumuten,
auch wenn die ländliche Umgebung ihres Hauses ansonsten besonders ruhig sei. (Az.: 7 A 2127/00
u.a.)
- Re: damit keine Missverständnisse aufkommen franz_liszt 06.12.2002 11:59 (0)