Re: Wann beginnt das Elend?

Geschrieben von Ismael am 06. Dezember 2002 11:47:00:

Als Antwort auf: Re: Wann beginnt das Elend? geschrieben von Johannes am 06. Dezember 2002 00:08:32:

>Hallo another,
>da muß ich Dir völlig recht geben. Was heute ist, ist nicht zufällig, sondern ein Prozeß, der in eine klare Richtung läuft. Langsam, aber stetig.
>Aber ich sehe die Sache auch umgekehrt. Wie können wir erwarten, daß es "nachher" besser wird, wenn wir nicht genauso, wie die Veränderung begann, mit Umdenken beginnen?
>Es wird nicht mit einem großen Knall alles anders werden, sondern wir müssen JETZT beginnen, unser Leben so zu gestalten, wir wir es in Zukunft leben möchten. Vielleicht (oder sogar wahrscheinlich) ändert das nichts mehr am Gesamtverlauf, der prophezeit wurde. Aber so, wie es Ursachen für die heutige Entwicklung gibt, müssen wir Grundlagen für die Zukunft schaffen. Vielleicht wirkt es nur im Kleinen, aber wir sehen ja, was diese Dinge für Auswirkungen haben.
>Luther soll gesagt haben "Und wenn ich wüßte, daß morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen". Genau diese Einstellung ist es, die wir brauchen. Mit offenen Augen in die Welt schauen und anerkennen, daß alles auf Krieg, Arbeitslosigkeit und Chaos zusteuert, und gleich unser Apfelbäumchen pflanzen, um die Welt mit unseren Mitteln zu verändern.
>Gruß
>Johannes
>Jetzt wieder mit etwas mehr Zeit für das Forum, nachdem der größte Streß mit dem Finanzamt erstmal vorbei ist

ja Johannes,

das rosaschmusebärchenland wird wohl nicht am ende der verheerungen stehen! wer darauf hofft, der mag sich in seinen bunker setzen und schiffszwiback knabbern. was immer die zukunft bringen mag, wer aus der talsohle wieder rauskommen will, muß sich dafür auch anstrengen.
just vor ein paar wochen habe ich ein apfelbäumchen gepflanzt (nebst weiteren bäumchen) und so gott will, werde ich auch noch die früchte ernten können. doch selbst wenn morgen ein russischer panzer durch meinen garten fährt, oder ein komet die bäumchen samt planeten pulverisiert, war es nicht umsonst! grade das apfelbäumchen steht ja immer wieder als synonym für das prinzip hoffnung und nur wer hofft, wird auch versuchen, die zukunft zu meistern und eine bessere welt mitzugestalten, komme was da wolle!

Ismael



Antworten: