Re: Literaturkritische Anmerkung

Geschrieben von Agnostiker am 05. Dezember 2002 01:11:28:

Als Antwort auf: Literaturkritische Anmerkung geschrieben von Badland Warrior am 05. Dezember 2002 01:05:18:

>Hi, Salvatore!
>Bei den angegebenen Links kommt man nur auf die allgemeine Amazon-Seite. Egal. Fakt ist vielmehr, dass die Ausgabe des Herrn der Ringe, die seit einiger Zeit verkauft ist, ein Schlag ins Gesicht jedes Tolkien-Fans ist. Klett-Cotta hat nämlich gewaltig Scheiße gebaut, indem sie sich in den Kopf gesetzt haben, den herrn der Ringe unbedingt neu übersetzen zu müssen. Resultat: Grammatikfehler und teilweise übelstes Neudeutsch. Das ganze Wuchtige, das ganze Altertümelnde und Fesselnde, der ganze Pathos der Erstübersetzung ist ruiniert. Das war das Schlimmste, was bisher bei Tolkienübersetzungen passiert ist.
>Es ist eine postume Beleidigung des Meisters und wird dem Werk nicht im Mindesten gerecht.
>Diese "Übersetzung" mit all ihren Verschlimmbesserungen ist ein sehr gutes Beispiel für den kulturellen Niedergang.
>Badland Warrior

Da geb ich dir vollkommen recht!
der übersetzer der neuen ausgabe war derart (bewusst?) stümperhaft, dass er die akteure untereinander mit "Sie" anreden lässt. in meiner älteren übersetzung (die "grüne ausgabe) reden sich die helden gegenseitig mit "Ihr" an.
wer das buch mit der neuen übersetzung zu weihnachten bekommen sollte, möchte doch bitte den schenker am leben lassen ;-)


grüße



Antworten: