Kommt auf den Menschen an.

Geschrieben von Badland Warrior am 03. Dezember 2002 15:05:03:

Als Antwort auf: Öffentliche Einschätzung der momentanen Lage eine Selbstdiskreditierung? geschrieben von Jojo am 03. Dezember 2002 10:40:22:

Hi, Jojo!

Es kommt darauf an. Einige, und es scheinen immer mehr zu werden, merken nach ein bis zwei Anspielungen, wie der hase läuft und ziehen vom Leder, dass einem schlecht werden kann. Manche anderen biegen ab, wiegeln ab und wollen nichts hören. Andere hören zu, werden weißlich bis grünlich und sehr nervös, und sind froh, wenn das Gespärch in eine andere Richtung gebogen wird. Andere blocken von vornherei ab un knurren "Hör doch auf mit deinem Weltuntergangsscheiß!"
Wieder andere kann man in gute Gespärche verwickeln. Es ist nicht so, dass ich mit jedem darüber quatsche, aber ich hab einen umfangreichen Freundeskreis, und einige beginnen bereits, ihre Mitmenschen nervös zu machen. Hehehe...
Immerhin findet man im Net ja sehr viele gute Argumente, warum es so werden wird und kann die auch noch untereinander in Zusammenhang setzen.
Allerdings merke ich, im Gegensatz zu früher, dass sehr viel mehr Leute hellhörig werden. Und das geht quer durch alle sozialen Schichten, vom verarmten Freiherr von und zu bis zum einfachen Handwerker oder Landstreicher, vom "Baumschüler" bis zum Akademiker. Vom Gärtner bis zum BWLer oder Manager.
Alle sind nervös. Gereiztheit breitet sich aus.
Unsere Regierenden und ihre behörden, all sie produzieren gerade dadurch, dass sie versuchen, zu retten, was nicht mehr zu retten ist, noch mehr Chaos.

Selbstdiskreditierung? Im Alltag bin ich wgen meiner Thesen weit wenige destruktiver Kritik usgesetzt als hier im Forum. Sollte einem eigentlich zu denken geben.

Was aber interessant ist: Es gibt immer mehr Leute, die hellhörig werden, wenn man dann einflicht: "Es gibt da einen kleinen Indioschamanen irgendwo in Ecuador, der sagte schon 1996...." Oder vom Irlmaier erzählt.

Der Zeiger rückt vor...

Badland Warrior


Antworten: