Re: so richtig die aussage, daß man fast nichts hinzufügen kann!

Geschrieben von Gandalf am 01. Dezember 2002 21:13:57:

Als Antwort auf: Re: so richtig die aussage, daß man fast nichts hinzufügen kann! geschrieben von Unbequemer am 01. Dezember 2002 19:39:48:

>Hi Gandalf
>> erst einmal aber sollte man bei allen erfahrungen die man gemacht hat, menschen gegenüber unbefangen, tollerant, gütig und freundlich sein und verzeihen können.
>Beifall !
>> ich sehe mich aber selber nicht als gutmensch, sondern bei allen macken und fehltritten als mensch guten willens.
>Geht mir genau so.
>> wenn ihr nun denk mein leben war bisher voller harmonie so irrt ihr euch. was ist meine erfahrung ?: die meisten menschen interpretieren verzeihen, güte, ehrlichkeit, ein ehrliches gefühl der brüderlichkeit ohne aufgesetzte schau als dummheit und schwäche die es maßlos auszunutzen und zu bestrafen gilt.
>Geht mir genau so.
>>eigentlich wäre ich an dieser welt schon längst verzweifelt, hätte ich nicht schon sehr oft die erfahrung gemacht, daß der "zufall" auf meiner seite ist und sich die dinge letztendlich für mich immer wieder zum besten wenden.
>Nicht " Zufall " will ich meinen sondern Bestimmung.
>> so sehe ich das ganze gelassen und bin dankbar, daß man mich für würdig erachtet so manche harte prüfung zu bestehen.
>Sehe ich auch so.
>> aber ich kann mir nicht vorstellen wie dieser nach außen blinkende und schöne und innerlich faule und dreckige turm zu babel, der baufirma "sodom & gommora", noch lange bestehen wird. ich sehne sein ende zwar nicht herbei, aber ich werde ihm keine träne nachweinen.
>Das ist auch meine Einstellung.
>Ein Unbequemer
>P.S. Hab ich nur gemacht weil wir anscheinend vieles gemeinsam haben,
>aber das ist eben kein " Zufall " ( Bestimmung ? ) da der " Chef " wohl
>auch der gleiche ist.

hallo unbequemer

hab zufall ja auch in anführungszeichen gesetzt. kannst einsetzen was du willst.
z.b. schutzengel, das wirken des taoistischen gesetzes "das weiche durchdringt das harte" ... wobei mir schon klar ist, daß die letzte ursache hinter allem der/die//das (?) E I N E ist. (wohne übrigens im EINEtal durch die der bach "die eine" fließt)
übrigens meine umwelt meint meistens auch, ich sei ein UNBEQUEMER zeitgenosse.
außer das wir in der gleichen "firma" arbeiten, noch etwas was wir gemeinsam haben.

gandalf


Antworten: