Off-Topic: Aids heilen mit Knoblauch ?

Geschrieben von Weltfremder am 01. Dezember 2002 01:20:13:

Hallo,

Ein Bekannter, der Arzt ist, hat vorhin im Laufe eines Gesprächs erzählt, dass vor einiger Zeit eine Studie an 8000 HIV-positiven Patienten durchgeführt worden sei, von denen man über einen Zeitraum von mehreren Monaten je 4000 ein Präparat zur täglichen Einnahme gab, das ca. 4 Gramm Knoblauch enthielt, und 4000 eine Art Placebo, welches zwar mit Knoblauch aromatisiert war, aber keinen Knoblauch enthielt.
Ergebnis der Studie war, dass bei keinem der 4000, die täglich den Knoblauch zu sich nahmen, über den gesamten Zeitraum hin kein Aids ausbrach, bei jenen aber, denen man das Scheinpräparat gab, über 60% Aids bekamen.
Die gesamte Studie soll sofort hinter Schloss und Riegel gekommen sein, als die Pharmaindustrie davon Wind bekam. Der riesige Markt, den die Aids-Kranken darstellen, würde schließlich zusammenbrechen, wenn rauskäme, dass ganz einfacher Knoblauch bessere Wirkung zeigt, als das ganze Chemiegelumpe.

Das Gespräch ging weiter darüber, dass sämtliche alternative Heilmethoden keine Chance haben, weil die zu mächtige Pharmaindustrie dies nicht zulässt.

Aber es soll jetzt gar nicht mein Anliegen sein, mich hier darüber auszulassen, dass offensichlich bestimmte gewissenlose Typen an bestimmten Positionen innerhalb dieses den-Menschen-als-reine-Chemie-erklär-Systems ihre Mitmenschen skrupellos über die Klinge springen lassen, obwohl sie manchesmal wissen, wie diesen zu helfen wäre.
Mein Anliegen soll jetzt einzig und allein darin liegen, dass solche Ergebnisse nicht unter den Tisch gekehrt werden. Also: erzählt es weiter. Wenn jemand einen HIV-Positiven kennt, erzählt ihm davon. Schaden wird ihm der Knoblauch bestimmt nicht - auch wenn inzwischen von Seiten der Pharamindustrie tatsächlich Gegenteiliges verkündet wird (guckt mal ins Internet).

Viele Grüße !!!

Das hier habe ich durch goggle gefunden: http://www.mweisser.50g.com/unterdrueck.htm. Hab zwar nicht direkt die Studie wiedergefunden - sieht aber recht interessant aus.


Antworten: