Re: Illuminatenlinks
Geschrieben von Muspillibrille am 30. November 2002 14:42:48:
Als Antwort auf: Illuminatenlinks geschrieben von Flavius Batavus am 28. November 2002 19:10:25:
Hallo, Flavius!Ich hatte 1997 einmal die Gelegenheit, Herrn Otto von Habsburg persoenlich anlaesslich eines Vortrages in einem hinterbayerischen Kuhdorf zu sprechen.
Er war der Einladung des Bauernverbandes gefolgt und hielt einen Vortrag ueber unsere Zukunft in der EU insbesondere die Lage der Bauern sollte sich durch Einhaltung aller Richtlinien zum Besseren wenden.
Nachdem in der Rede und der nachfolgenden Diskussion wirklich alle Zweifel der Landmaenner zur Zukunft ausgeraeumt waren, erlaubte ich mir, den Enkel von Kaiser Franz Josef I. darauf hinzuweisen, dass die Konstruktion der EU eindeutig auf die Verwirklichung des "Paneuropa" der Coudenhove-Kalergis hinauslaeuft bis hin zu den Pentagrammen auf der EU-Flagge. Es ist dies die Zertruemmerung des wirklichen europaeischen Geistes, meiner Meinung nach.
Ich fragte ihn direkt, ob er nicht wisse welcher "Gesellschaft" diese Familie angehoert und ob er etwa selber einer dieser "Gsellschaften" angehoert.
Er antwortete mir, er selber gehoere keiner "Gesllschaft" an und von Richard Coudenhove-Kalergi wisse er mit Sicherheit, dass er der Freimaurerei den Ruecken gekehrt hat.
Da aber "Paneuropa" sichtbar (oder sehe das nur ich?) an Konturen gewinnt, ziehe ich den Schluss, dass der "Reservekaiser" "umgefallen" ist.
Ausserdem glaube ich dass ein "Ex-Maurer" nur ein toter "Maurer" sein kann
und die Bekehrung von RCD nicht der Wahrheit entspricht.Jedenfalls ist das Licht am Ende des Tunnels, das Herr Otto von Habsburg den bayerischen Kleinbauern damals anpries, ein entgegenkommender Zug.
Die letzten Tage, als die Welt noch in Ordnung war, beschreibt der Schriftsteller Joseph Roth in seinen Werken. Besonders aber in dem Buch "Radetzkymarsch".Joseph Roth (1894-1939) war ein ostgalizischer Jude aus Lemberg (L' Vov)
trat zum katholischen Glauben ueber und stellt in seinem Oeuvre den allseits
hochgeachteten Thomas Mann in den Schatten. So meine Meinung.Schoenen Gruss aus Zentralbayern