Re: Wie haben die Seher gesehen?

Geschrieben von Torsten am 28. November 2002 15:13:54:

Als Antwort auf: Re: Wie haben die Seher gesehen? geschrieben von Kober am 28. November 2002 14:03:10:

Lieber Kober,

ich vermute, daß Prophezeiungen ihren Ursprung in stark emotional geprägten menschlichen Wahrnehmungen haben. Das muß aber nicht bedeuten, daß ihr Ursprung nur in der realen Welt ist. Ich weiß ja nicht, wie's Euch geht, aber beeindruckende Erlebnisse meines Lebens stelle ich mir durchaus auch aus anderen Perspektiven und mit anderen Ausgängen vor. Ich würde keinen Propheten beneiden, daraus das reale Ereignis zu filtern.

Ganz zu schweigen von Träumen - die Ereignisse, die ich da gesehen habe, reichen locker für einige beinahe-Weltuntergänge und öfter ging es dabei auch um eine Verteidigung gegen die Russen. Aber gerade das wäre ganz ohne prophetischen Hintergrund erklärbar - auch für Irlmaier. Schon in der Nazizeit wurden sie fleißig verteufelt, um das dann nach dem Sieg zu untermauern (über Raub, Vergewaltigung, Verschleppung und Mord können die Alten noch ein Lied singen). Und mit Ende des 2. Weltkrieges begann die Beschwörung der kommunistischen Bedrohung der Welt.

Vielleicht sollte man sich nicht so sehr auf Details konzentrieren, sondern auf bereits eingetretenes Wesentliches vieler Prophezeiungen. Umweltzerstörung, Naturkatastrophen, zwischenmenschliche Kälte (bis hin zum Verfall der Familie), nationale und globale Spannungen, materialistisches Wertesystem und die hohe Wahrscheinlichkeit, noch lange nicht am Tiefpunkt zu sein, machen für mich völlig unerheblich, ob Kamikatzes' großes Beben am 4.12. kommt oder nicht. Er wäre somit der erste(?) Prophet, der mit Ort, Zeit und Ereignis richtig liegt. Außerdem würde er sich ab diesem Tag so lange Prophezeiungen aus den Fingern saugen, bis sie keiner mehr hören will, weil keine einzige weitere eintreffen wird.

Viele Grüße

Torsten


Antworten: