Re: Zwischenfragen

Geschrieben von Viola am 28. November 2002 11:38:05:

Als Antwort auf: Zwischenfragen geschrieben von franke43 am 28. November 2002 09:32:27:

>Hallo
>Wahrscheinlich blamiere ich mich jetzt bis auf die Knochen.
>Als alter Fori müsste ich wahrscheinlich wissen, was die
>Schuhmann-Frequenz ist. Genau wie alle bin ich auch oft
>über Schlagworte wie "Frequenzerhöhung" gestolpert, habe
>aber nicht weiter nachgeforscht. Also muss ich jetzt
>"nachsitzen" bzw. nachlernen.
>Die Schumannfrequenz scheint die Frequenz einer Welle zu
>sein, denn der Begriff Frequenz gehört zu sich regelmässig
>wiederholenden Vorgängen wie bei einem Pendel oder einer
>Wellenbewegung.
>Fragen:
>Von wo geht diese Welle aus (also wo ist die Strahlungsquelle) ?
>Ist die Welle elektromagnetisch ?
>Wann, von wem, womit und wie regelmässig wird die Frequenz gemessen ?
>Existieren reproduzierbare Daten, die nachweisen, dass sich
>die Frequenz allmählich erhöht ?
>Hat sie vorher nachweislich über einen längeren Zeitraum
>auf dem konstanten Niveau von 7,83 Hz gelegen ?
>Woher ist schon jetzt klar, bei welchem neuen Niveau sie
>sich einpendeln wird ?
>Gruss von einem unwissenden
>Franke 43
----------------------------

Hallo,Franke,
dazu gibt es im Forum von Jo Conrad einen interessanten und ausführlichen Beitrag!
Gruss
Viola!


Antworten: