Re: was ist mit Afghanistan? Balkankrieg?
Geschrieben von Alex am 28. November 2002 10:38:21:
Als Antwort auf: was ist mit Afghanistan? Balkankrieg? geschrieben von Bonnie am 28. November 2002 09:37:48:
Hallo Bonnie
Ergänzung zum Thema Golfkrieg 1
Zwischen Irak und Kuweit gab es seit 1988 Streitigkeiten um Ölfelder.
Kuweit pumpte aus irakischen Feldern ab, das führte zu Auseinandersezungen, Irak drohte mit militärischem Eingreifen.
DIES WURDE VON DER US BOTSCHAFTERIN IM IRAK IM FRÜHSOMMER 1990 MIT DER BEMERKUNG BELEGT: DASS DIES SACHE DES IRAKS UND KUWEITS SEI UN MAN SICH DA NICHT EINMISCHE. (faktisch grünes Licht für Saddam von den Amerikanern)Interessant ?
Jedenfalls kam es nach dem Überrollen der irakischen Grenzbefestigungen in Kuweit (übrigens sind die wichtigsten Stellungen von Fremdenlegionären und nicht nur den Marines genommen worden) wohl auch zu Komplikationen auf Allierter Seite.
So ist laut Gerüchten der Vormarsch im Irak aus irgendeinem Grunde ins Stocken geraten (normaler Frontverschleiß ) jedenfalls gibt es Andeutungen von Peter-Scholl-Latour, daß es auf Allierter Seite zu herben Verlusten kam, insbesondere im Kampf gegen republikanische Garden (ich versuche den Kommentar mal zu finden). (ist allerdings reine Spekulation)Hätte man Bagdad damals wirklich eingenommen, und Saddam gestürzt, hätte sich womöglich der Iran als Retter der Schiiten im Lande gesehen (über 70% der irakischen Bevölkerung ) und die Kurden hätten eine autonome Zone bekommen, was wiederum die Türkei einbezogen hätte)
Also gab es kaum Alternativen zur Belassung des Regimes, Saddam ist also nicht geschlagen vom Platz gegangen (nur am Rande: die Situation hat sich bis heute kaum geändert, mit der Abset zung Saddams erreicht man sehr wenig)
Zu Afghanistan:Was ist bis dato erreicht?
In Kabul sind die Taliban nicht mehr, allerdings kann Kabul nicht als sicher gelten (vgl. Terroranschläge usw.)
über 75 % des Gebietes in Afghanistan sind nach wie vor von den Paschtunen (talibanfreundlich) kontrolliert.
Ein Land wie Afghanistan militärisch zu kontrollieren ist nahezu unmöglich.
Die Sowjets sind gescheitert nach Jahren (und die hatten bis zu 250.000 netto Kampftruppe, mit Kirgisen, Usbeken und anderen Nationalitäten aus der REGION als Truppe und haben im Partisanenkrieg nichts ausgerichtet)Wieso man sich in so ein militärisches Abenteuer stürzt (mit fragwürdigem Ausgang) ist schwer nachzvollziehen, die Kosten und die logistischen Probleme
lassen auf Dauer die Militärbudgets ausufern.Balkankriege
Was ist bis dato auf dem Balkan erreicht worden ?
Faktisch nichts. Zögen am morgigen Tage die Truppen con KFOR, SFOR usw. wieder ab,hätten wir die selben Zustände wie vor dem Eingreifen der Amerikaner/der Nato.Man hat mit den Bombardements Serbiens zwar Teile seiner Industrieproduktion getroffen, aber die Militärmaschinerie existiert nach wie vor ( wie will man EINZELNE im Land verstreute, gut getarnte Geschütze und Panzer aus der Luft vollständig zerstören ?)
Die Natotruppen müssten wohl noch Jahrzehnte auf dem Balkan bleiben.
WER SOLL DAS BEZAHLEN ?Zusammenfassend kann man sagen dass es in beiden Konflikten zwar taktische Erfolge gab, aber eigentlich keinen strategischen Sieg, der den Gegener vollkommen ausgeschaltet hätte.
Frage: Was wollte man wirklich erreichen ?
Zumindest verbleiben die hohen Kosten einer langfristigen Stationierung von Truppen fern ab der Heimat und das für Jahre, ob hier von "Sieg" im klassischen Sinne gesprochen werden kann nur weil punktuell in itgendeinem Land militärische Stützpunkte sind, weiß ich nicht.
trotz der nüchternen Ausführungen
viele Grüße
Alex