Re: Zeit...
Geschrieben von HotelNoir am 26. November 2002 11:49:22:
Als Antwort auf: Zeit... geschrieben von wikking am 26. November 2002 11:10:28:
>Hallo, HN,
>Zeit, was ist Zeit...
>Ich stehe ja der Vedischen Philosophie recht nahe.
>Nach den vedischen Lehren ist "Zeit" nur auf den "festeren" Ebenen des Seins eine jeweils eigene Realität, alslo die Zeit hier auf der Erde ist eine gänzlich andere,als z.B. im sogenannten Astralbereich, ausdem auch die meisten Trugfbilder und Illusionen, sowie "belebte Gedankenfetzen" Dritter kommen. Je weiter man ins "Unmanifestierte" vordringt, desto weniger existiert ein Zeit-Fluß. Irgendwo in den völlig formlosen Kausal-Ebenen (wie sie es nennen) , also nur kurz unterhalb der absoluten Realität des All-Einsseins, ist die Zeit gleich Null, bzw. alles ist gleichzeitig, es "geschieht" also nichts mehr, es "ist".John Gribbin (Schrödingers Kätzchen und die Suche nach der Wirklichkeit) sieht das ähnlich in seinem Versuch, die verschiedenen Quantentheorien näher zusammen zu rücken. Er bezieht sich auf John Cramers "Transaktionsinterpretation": Ein Emitter schickt eine "Angebotswelle" in die Zukunft und in die Vergangenheit. Ein Absorber gibt als Echo wiederum eine Angebotswelle in Vergangenheit und Zukunft ab. Der Prozess verläuft jedoch in Wirklichkeit atemporal, denn für die Angebots- und Bestätigungswellen besteht die Zeit nicht.
Vielleicht pendelt unser Bewusstsein zwischen Welle und Teilchen, ist quasi beides gleichzeitig, Unterbewusstsein = Teilchen, Bewusstsein = Welle. Das könnte u. U. ein brauchbares Modell sein, um Meta- und Quantenphysik zu verbinden.
>In dieser Ebene ist also alles Vergangene und Zukünftige bereits in "Nullzeit" vorhanden.Ich glaube nicht das in unserem Sinne die Zukunft vorbestimmt ist. Es kann alles passieren. Der Mensch kann neue Formen schöpfen, dieser Schöpfungsprozess ist die Synthese zweier Thesen auf einem höheren Niveau, dieser Sprung setzt kreative Energie frei die nicht bestimmbar ist.
Andererseits halte ich es für eindeutig, dass die Evolution die Liebe als höchstes Prinzip hat. Von daher ist es möglich, dass das Ziel vorgegeben ist. Ich halte es jedoch für vorteilhafter sich damit nicht zu befassen, da dieses Ziel immer eine Projektion des Betrachters bleibt.>Doch bis es die "manifestierenden" Schöpfungs-Ebenen durchläuft, gibts eben allerlei Unstimmigkeiten. Das "erklärt", warum ein Zeitverlauf auch ausfranzen kann, wie Du sagst. Es gibt nix "Absolutes" dabei.
>Dieses Phänomen der relativen Zeit kennen wir ja nicht nur aus der Physik, sondern auch in eigenen tiefen Meditationen. Du glaubst, Du hättest 5 Stunden meditiert, dabei waren es nur 5 Minuten, oder auch ungedreht...Ersteres kenne ich, das zweite nicht. ;-)
Grüsse HotelNoir
>Besten Gruß
>wikking
- Re: Zeit... wikking 26.11.2002 12:06 (0)