Re: Jau, dat is' doch voll mein Thema, hömma :-)

Geschrieben von Gandalf am 26. November 2002 01:07:10:

Als Antwort auf: Jau, dat is' doch voll mein Thema, hömma :-) geschrieben von SoL333 am 25. November 2002 15:06:40:

Hi sol 333

>Interessanterweise gehöre ich auch zu diejenigen hier, die Dinge wahrnehmen, die fernab von zufällig sind.
>Ich finde es sehr interessant, daß Du aus der Richtung der Mathematik zu diesem (scheinbaren) Paradox gefunden hast. Ich selbst komme aus der Psychologie und den Sozialewissenschaften und der Biologie, was allerdings Mathematik angeht, naja ein bissel Stochastik und Statistik krieg ich schon hin, aber ich war in Mathe und Rechnen bisher immer der 3er Kandidat schlechthin mit Tendenz zum Ausreichend :-). Würde mich freue, mich mit Dir zu diesem Thema weiter austauschen zu können.

ich meine mathematik im sinne von zahlentheorie (primzahlen, fibonaccizahlen, dreieckszalen...). von wenigen anderen gebieten der mathematik, habe ich höchstens von den grundlegenden ideen etwas ahnung (z.b. bin ich kein besonders guter kopfrechner).

>Ich nehme diese Dinge allerdings auch direkt war, vielleicht hattest Du meine ARtikel dazu gelesen, die ich mit master2lu und The Saint (neuerdings Big X) ausgetauscht mal hatte.

ich glaube von dir war der erste beitrag, den ich in diesem forum gelesen hatte und der scheinbar im zusammenhang steht mit dem, was mir aufgefallen ist.
dann ist der begriff synchronizität gefallen und ich hab im internet einiges dazu gefunden was sehr aufschlußreich für mich war.

>Ich sehe ständig Schnapszahlen! Auf Uhren, Nummernschilder, Tachoständen, Börsenkurse, und und und eben alles, was Zahlen anzeigen kann. Ganz besondere Bedeutung scheint dabei die 333-Kombination zu besitzen. Das läuft dann meist so ab: irgendetwas drängt mich in dem Moment z.B. auf die Uhr zu schauen (auch wenn ich es stundenlang vorher nicht tat) und sie zeigt prompt z.B. 23.33 Uhr und 33 Sek., oder 14.44 oder 11.11.11s. In anderen Fällen biegt z.B. ein Auto vor mir auf meine Spur, Nummernschild 3333. Es geht wieder rüber und stattdessen kommt vor mir einer mit 555 zum Vorschein. Der braust davon und ich überhole tuckernd einen LKW mit 777 bevor ich rechts rüberziehe und mich daraufhin ein dicker Benz mit 666 überholt (erst gestern passierte mir so etwas bei 40 Minütger Fahrt 7 (!) Mal relativ dicht hintereinander weg. Oder in den Fernsehnachrichten ist ein kleiner Film von Auschreitungen in Nordirland und es fährt langsam ein Polizeijeep durchs Bild mit der Nummer 33 auf der Seite, oder in Israel ein Krankenwagen der Palästinenser mit 666 klein oben am Heck oder bei einem Interview mit einer Kassiererin an deren Arbeitsplatz zur Wirtschaftskrise ist auf der Kasse ein kleiner handbeschriebner Aufkleber mit der Kassennummer: 222.

meine herangehensweise war eine etwas andere, ich glaube, weil deine beschreibungen auch etwas mit zahlen zu tun hat, diese noch am ehesten mit "meinem" phänomen im zusammenhang steht.

>Seit dem 11.9. nehmen diese Wahrnehmungen immer mehr zu.

für mich hat der 11.9. auch eine tiefere bewandnis! mir war klar geworden, daß die schulwissenschaftler meine untersuchungen als schwachsinn abtun würden, also brachte ich meine theoretischen überlegungen in einer komposition unter, ich nannte sie "pi", was das erste stück meiner cd wurde. nach monate langer arbeit wurde das stück nachmittags fertig. ich war erledigt und legte mich schlafen, am abend ging ich dann in einen dönerladen und dann sah ich die bilder aus new york, es war der 11.9.01.

Master2Lu wies mich damals dankenswerter Weise auch daraufhin, das zu diesem Zeitpunkt die Zufallsgeneratoren in alelr Welt verrückt spielten und postete dazu einige Links.
>Diese Dinge liegen jenseits der normalen laplacewahrscheinlichkeit, die man bei solch komplexen und undurchschaubaren Systemen annehmen müsste (bei meinem Kenntnisstand zumindest *g*). Könnte man solche Dinge tatsächlich berechnen, so wären mehr als nur signifikant, unter GARANTIE!
>Aber ich habe das Gefühl, daß diese Dinge nicht jeder sieht, daher dachte ich erst, ich wär nicht ganz dicht. Naja, mittlerweile gehe ich vom Gegenteil aus, denn die Welt ist eindeutig nicht ganz dicht, ich dagene schon.

hab auch lange für diese erkenntnis gebraucht! ;-)

ABer auch das soll ja ein typisches Symptom sein: ich? ich bin nich bekloppt, alle anderen sinds!! Auf der anderen Seite: ich ziele nicht mit Atomraketen auf andere und würde es selbst nicht tun, wenn ich an der Macht wäre :-). Und ich habe festgestellt: andere sehen es auch, messen ihm aber nur keine Bedeutung bei: "Zufall" eben, Schulterzucken, nicht drum kümmern :-).
>Übrigens: ich habe den Fehler gemacht und habe mal einem meiner Dozenten davon erzählt. Ja, dann ging dann mal kurz die Augenbraue hoch und ein skeptischamüsiertes Lächeln breitet sich über das Gesicht aus....
>Dabei sind die DInge, von denen ich erzählt nachprüfbarer Fakt und alles andere als eine Halluzination.

ich bin in der 11. klasse von meinem mathelehrer, der auch mein klassenlehrer war, vom gymnasium geschmissen worden. angeblich wegen meinem einzigartigen hang zur verblödung. der typ wieß einfach nicht was er sich damit für ein armutszeugnis ausgestellt hat!

>Interessanterweise sind solche Dinge offenbar in der Esotherik oder bei den alten Chinesen (I-Ging) eine Selbstverständlichkeit, aber zur esotherischen Sichtweise können Dir andere hier sicher mehr sagen als ich.
>Liebe Grüße
>Chrisi
>P.S.: Seit vielen Monaten forsche ich mit dem mir bekannten Wissen und meinen Fähigkeiten nach dem Warum. Ich denke, von meiner Sichtweise aus habe ich schon einiges gesammtelt und wenn Du magst, können wir ja Deine und meine Kenntnisse zusammenlegen, dann wird vieles für uns klarer werden und der Nebel sich lichten. Mein Geburtstag ist übrigens der 26.4.1974. Zieh mal die Quersumme :-). Habe ich auch erst dank Bine vor 2 oder 3 Monaten erfahren, bin vorher noch nie auf die Idee gekommen das zu tun.

was deine sympathie zu schnapszahlen anbelangt (ich nenne sie kalte zahlen: 111, 02020202, 12345678...), so war es für mich, auf meiner herangehensweise auch der ausgangspunkt. gerade um die, in der symbolik so negativ belegten zahl 666 gibt es viele seltsamkeiten. man gelangt zwar zu vielen zufälligkeiten, die in diesem maße nicht auftreten dürften, aber das ganze ergiebt irgendwie nichts, was man halbwegs als gestzmäßigkeiten oder muster bezeichnen könnte. heute sind für mich ganz andere zahlen von besonderem interesse: 144, 25, 354, 65, 12, 216, 1729..., die rein äußerlich nichts besonderes an sich haben.

ein an deinen weiteren ausführungen sehr interessierter

gandalf


Antworten: