mein vorschlag der weltformel:
Geschrieben von Gandalf am 25. November 2002 19:14:21:
Als Antwort auf: Re: synchronizität geschrieben von Torsten am 25. November 2002 10:44:58:
Lieber torsten
(hälst du es für möglich, daß das beispiel meines beitrages "liegt was..." und der von carolin, vieleicht auch etwas in die richtung dieses themas (synchroizität) geht? ich meine, daß jemand in etwa das selbe spürt ist noch ok, aber die teils wortwörtliche und zeitliche übereinstimmung (ohne ihren beitrag zu kennen und wir uns nicht auf einen gemeinsamen dritten beitrag beziehen) und z.b. der hinweis auf astrologie fand ich schon etwas seltsam.)
zur weltformel: (ich habe die interessante internetseite noch nicht vollständig gelesen, werd ich aber nachholen) ich denke mit der für alle zeit gültigen weltformel ist es zum einen so, daß die eine hälfte nie verstanden wird und die andere schon seit jahrtausen bekannt ist, aber nur noch in der sprache der modernen wissenschaft übersetzt werden muß. ich denke man kann die formel in verschiedener weise ausdrücken, das wirklich wichtige ist aber nur das universelle prinzip dahinter:
die EINHEIT _ ist analog _ der UNENDLICHKEIT
ich denke wenn man an dieser ganz e i n-fachen formel den verständlichen teil verstanden hat, sind alle beliebigen wissenschaftlichen probleme die lösbar sind auch ganz e i n-fach zu lösen (wobei ich im verständnis des verstehbaren teils auch nur am anfang stehe).
allerdings muß man sagen, daß der grundgedanke dem heutigen denken des abendlandes in punkto religion, logik, physik, mathematik, philosophie ... konträr entgegengestzt ist. um die mathematik, die für mich (unter den wissenschaften die den meisten menschen zugänglich sind) die wissenschaft der wissenschaften ist, wobei alle anderen, vieleicht abgesehen von der philosopie nur spezialdisziplinen sind, in einklang mit diesem prinzip zu bringen, müßte man das weltbild der modernen mathematik (das mir ein echter horror ist) fast völlig über bord werfen. und sowas dauert meistens jahrhunderte. wenn die zeit aber reif dafür ist, wird die art zu denken die dahinter steht, nicht mehr aufzuhalten sein!abte.: "es ist alles so e i n-fach!"
freundliche grüße
gandalf
- Re: mein vorschlag der weltformel: Wo ist der Unterschied? Torsten 25.11.2002 21:38 (3)
- Re: mein vorschlag der weltformel: Wo ist der Unterschied? Gandalf 26.11.2002 00:01 (2)
- Re: mein vorschlag der weltformel: Wo ist der Unterschied? Torsten 26.11.2002 09:15 (1)
- Re: mein vorschlag der weltformel: Wo ist der Unterschied? Gandalf 26.11.2002 10:21 (0)