Re: Pocken/Buch/Homöopathie

Geschrieben von Vernon am 25. November 2002 16:13:39:

Als Antwort auf: Re: Pocken/Buch/Homöopathie geschrieben von Bonnie am 25. November 2002 15:55:11:

Hi Bonnie,

ich habe mir das Buch soeben bestellt.
Danke für den Hinweis.

>Hahnemann und die Cholera: "Als sich die Cholera 1830 langsam Richtung Deutschland bewegte, studierte Hahnemann die Krankheit nochmals eingehend, las alle Berichte aus den schon betroffenen Ländern, und legte dann genau die prophylaktischen und therapeutischen Möglichkeiten in der Homöopathie fest. Als die Cholera dann 1831 Deutschland erreichte, waren alle Homöopathen und deren Laienfreunde für die Cholera vorbereitet.
--------------------------------------------
Ich glaube, das war Hahnemanns großer Durchbruch. Im Rahmen einer Seuche hatte er die Wirksamkeit der Homöopathie bewiesen.


>Meine Frage an uns heute: Die Wahrscheinlichkeit, daß Terroristen Biowaffen einsetzen, ist durchaus gegeben. Wie geht man seitens der Homöopathie mit dieser Gefahr um?
---------------------------------------------
Das Buch ist dazu eine echte Bereicherung. Wenn ich den Kent, Metzger oder Böhringer (Standardwerke der H.) dazu lese, komme ich auf keinen grünen Zweig. Dazu bin ich einfach zu wenig in dieser Materie bewandert.
Es gab mal von Heimlich/Panos ein kleines Taschenbuch zur H.. Damit kam sogar ich klar.
Aber bei Biowaffen, da habe ich schon gezweifelt. In der Sache glaube ich schon, dass die H. uns eher helfen kann. Die Mittel kann man sich nämlich auf Jahre hinaus auf Lager, sprich in die Schublade, legen und hat somit auf kleinstem Raum alles was man braucht.

Gibt es Fortbildungen? Gibt es Konzepte, mit den Bedrohungen homöopathisch umzugehen? Wie lauten Empfehlungen an "Laienfreunde" ?
-----------------------------------------------
Wenn Du da was hörst, halte mich bitte auf dem Laufenden


LIebe Grüße und vielen Dank für den Tip
Vernon




Antworten: