Re: Hat gestern jemand zufällig...

Geschrieben von Swissman am 24. November 2002 23:56:32:

Als Antwort auf: Hat gestern jemand zufällig... geschrieben von Hybris am 24. November 2002 12:32:53:

>- das hochangereicherte Uran wurde von Südafrika hergestellt und über Brasilien vom Irak gekauft (ca. 50kg)
>- würde für 2-3 Bomben reichen

Das wohl kaum - die kritische Masse von U-235 wird im Allgemeinen mit ca. 50 kg angegeben. Die angegebene Menge würde demnach, vorausgesetzt, es wurden keine weiterführenden nuklearphysikalischen "Tricks" angewandt, für einen einzigen Sprengkopf. Dabei muss man jedoch beachten, dass die kritische Masse keine Naturkonstante darstellt, u. a. von der Reinheit des Materials abhängt. In jedem Fall ist die kritische Masse von U-235 viel grösser, als dies bei Plutonium der Fall ist.

Wenn man davon ausgeht, dass die Iraker über das Wissen zum "tricksen" verfügen (was aber über eine primitive "Hiroschima-Bombe" deutlich hinausgeht), könnte man daraus möglicherweise zwei Bomben zusammenbauen.

Die "Gun-Type-Bomb"-Methode ist so oder so veraltet, weil sich damit keine Bomben annehmbarer Grösse herstellen lassen - das Ergebnis sind unförmige Riesen wie "Little Boy", die auf keine gängige Rakete passen und nur von einem schweren Bomber transportiert werden können. - Viel einfacher und eleganter geht das ganze mit Plutonium.

Was Südafrika betrifft, so weiss man mittlerweile, dass das Land zu Apartheidzeiten tatsächlich ein halbes Dutzend Atomwaffen gebaut hatte. Vor der Machtübergabe an den ANC wurden diese demontiert und alle technischen Unterlagen vernichtet. Das spaltbare Material soll wieder abgereichert worden sein, wobei es immer wieder Gerüchte gab, nach denen es, ganz oder teilweise, an interessierte Drittstaaten verkauft worden sein soll (Iran, Irak, Israel, USA und Brasilien wurden u. a. schon genannt).


Antworten: