Biologische Waffen in der Bundeswehr

Geschrieben von Vril7 am 23. Oktober 2000 23:41:46:

Zitat aus einer Tageszeitung von heute:

"Die Bundeswehr soll laut "Welt am Sonntag" im Rahmen gentechnischer Experimente Krankheitserreger, die als
B-Waffen eingesetzt werden können, gegen Antibiotika resistent gemacht haben. Damit seien die Erreger noch
waffentauglicher gemacht worden."

Das Verteidigungministerium bestätigte solche Forschungen, betonte aber, daß Forschungen zur
B-Waffen-Herstellung "weder betrieben noch in irgendeiner Weise gefördert oder unterstützt" würden.
Ich frage mich, wozu biologische Kampfstoffe waffentauglicher gemacht werden, wenn man eine Herstellung
solcher Waffen weder fördert noch unterstützt?
Ich dachte immer, die Bundeswehr sei eine Verteidigungsarmee...

MfG
Vril7

Antworten: