Re: 13- Für die einen Pech für die anderen Glück
Geschrieben von mica am 22. November 2002 20:00:01:
Als Antwort auf: Re: 13- Für die einen Pech für die anderen Glück geschrieben von Kober am 22. November 2002 11:41:17:
>
>>Die Dreizehn galt im Abendland als Unglückszahl, bei den Orientalen und Asiaten hingegen als göttliche und daher glückbringende Zahl.<
>
>Hello Mica!
>Ist ja sehr interessant. Weist du da mehr Beispiele?
>Gruß
>Kober
Hallo Kober,
die dreizehn war in den lunaren Kulten eine heilige Zahl, bei den Kelten(?)z.B.war jeweils der dreizehnte Tag des Mondmonats(siehe Mondphasen) ein Feiertag.
Wie´s im islamischen oder jüdischen Kulturkreis aussieht hab ich keine Ahnung, aber dort gibts auch Mondkalender.Erst durch die solaren Kulte wurde die Dreizehn verdrängt und "böse" gemacht - siehe die dreizehnte Fee im Dornröschen. Der dreizehnte Monat (im Keltischen)war auch eine Art Nichtzeit, die Zeit zwischen der Zeit.
Vielleicht fällt mir vielleicht noch mehr ein, muss jetzt leider weg.
liebe Grüße
mica