Re: (N:) Der "deutsche Weg" ist weg....wo isser hin????
Geschrieben von SoL333 am 22. November 2002 11:03:22:
Als Antwort auf: Re: (N:) Der "deutsche Weg" ist weg....wo isser hin???? geschrieben von Bine am 22. November 2002 10:16:42:
Hi Binsche :-)
Und dann bin ich ja mal gespannt, wie Schröder sich entscheiden wird. Vom glasklaren "NEIN" rudert man ja schon fleißig zurück.
>Übrigens sind nicht nur Panzer unten, sondern soweit ich mich erinnern kann auch noch unsere Spezialfuzzis oder irre ich mich da?
Die meinte ich ja mit den Panzern dort, diese ABC-Spürpanzer, die dazugehörigen Männekes inklusive. Die meinst Du doch auch, oder?
Sachmal, findest Du das auch so krass, daß man genau weiß, was passieren wird und sonst keine Sau (in der jeweiligen Umwelt versteht sich)?
Man kann sich das so vorstellen, daß einer wahnsinnig ist und an einer Psychose leidet. Doch anstatt das ER die Hallus und Wahnvosrstellunge bekommt, passt sich die äußere Welt vollkommen seinen Wahnvorstellungen an :-))))) Heeeeeerbe, Heeerbe, Herbe....Liebe Grüße
Chrisi
>Hi SoL333 :-)
>Na da haben wir doch schon den Grund für einen Angriff.
>Der SaHu vergisst eine Schrotkugel auf seiner Liste (ob es die wirklich gibt ist irrelevant)und der Bush haut rein !
>Dann hätten wir die Situation, über die man später sagen wird: ......es war nicht nett, was die Amerikander gemacht haben, aber deswegen........
>Übrigens sind nicht nur Panzer unten, sondern soweit ich mich erinnern kann auch noch unsere Spezialfuzzis oder irre ich mich da?
>liebe Grüße
>Bine
>
>>US-Kriegspläne gegen Irak
>>Deutschland um Hilfe gebeten
>>Zu den rund 50 Ländern, in denen die USA um konkrete Zusagen für einen möglichen Militärschlag gegen den Irak nachsuchen, gehört auch Deutschland. Die Bundesregierung bestätigte den Eingang eines offiziellen Ersuchens auf Unterstützung aus den USA. "Die Anfrage wird sorgfältig geprüft auf der klaren Grundlage einer deutschen Nichtbeteiligung an einer möglichen militärischen Aktion in Irak, unserer Bündnisverpflichtungen, rechtlicher Möglichkeiten und Bindungen", sagte Regierungssprecher Bela Anda dazu.
>>
>>Am Mittwoch war bekannt geworden, dass die US-Regierung ihre Botschafter in 50 befreundeten Staaten angewiesen hat, Zusagen für einen potenziellen Angriff zu erbeten. US-Außenminister Colin Powell legte etwa Kanada einen Wunschkatalog für den Einsatz von kanadischen Soldaten und Waffensystemen vor. In Großbritannien ging ein Gesuch der USA ein, in dem um die Bereitstellung von Truppen des Königreichs im Falle eines Krieges gebeten wird. Auch Australien bestätigte entsprechende Gespräche über einen Angriff auf den Irak.
>>
>>Diskussion um Kriegsgründe
>>
>>Ungeachtet der laufenden Vorbereitungen zur Wiederaufnahme der Waffeninspektionen im Irak geht auch die öffentliche Diskussion darüber, wann eine Militäraktion gegen Bagdad gerechtfertigt sei, weiter. Diplomaten des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen erklärten, eine lückenhafte Auflistung des Irak zu seinen Waffenprogrammen sei noch kein Grund, das Land anzugreifen.
>>
>>Um die vom Irak aufgestellte Liste des Waffenarsenals als unzureichend zu beurteilen, brauche es eine Stellungnahme der UN-Waffeninspektoren, hieß es aus den Diplomatenkreisen. Es reiche nicht aus, wenn allein die USA oder Großbritannien die Angaben Iraks bemängelten.
>>
>>Irak hat zugesagt, bis zum 8. Dezember seine Waffenprogramme komplett offen zu legen. Dieser Schritt wird in der jüngsten UN-Resolution zur Abrüstung des Landes gefordert. Bagdad beharrt bislang darauf, über keine atomaren, chemischen und biologischen Waffen zu verfügen. US-Präsident George Bush drohte Bagdad mit "härtesten Konsequenzen", sollte der irakische Präsident Saddam Hussein in der Liste die Existenz von Massenvernichtungswaffen bestreiten. Saddam werde dann "seine letzte Phase mit einer Lüge begonnen haben", sagte Bush.
- Das dachte ich mir auch schon. Big X 22.11.2002 11:32 (0)