Börsentrauma: Trümmerhaufen Neuer Markt
Geschrieben von ExImagina am 17. Juli 2001 12:28:13:
Steil bergab ging es in den vergangenen zwölf Monaten mit den Aktien in dem Hochtechnologie-Bereich. Gegründet wurde das Handels-Segment vor allem für junge sogenannte Wachstumswerte. Doch aus dem Boom wurde ein Crash. Analysten stehen vor einem Rätsel. Wie geht es weiter am Neuen Markt, gibt es eine Trendwende? Zur Erinnerung: Die Börsen-Party erreichte ihren Höhepunkt im März 2000. Der Nemax 50 stieg auf 9694 Punkte. Was danach kam, hielten die Börsianer zunächst für "Gewinnmitnahmen" oder für die "notwendige Korrektur" auf einem überhitzten Markt. Doch es kam schlimmer. Die amerikanische Konjunktur "schwächelte". Und bald schon kursierten "Todeslisten" - Untergangs-Voraussagen für Firmen der New Economy. Der Nemax konnte die 6000 Punkte noch durch den Sommer retten. Danach ging's rapide abwärts. Im Krisenjahr 2000 hatten sich noch 140 Firmen an den Neuen Markt getraut. 2001 waren es bisher ganze zwölf - davon rangieren zwei Drittel unter ihrem Ausgabekurs. Und der Nemax: Er "kratzt" an der 1000-Punkte-Linie - die wohl letzte Schwelle vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit.
Gruß
XI
- Ergänzung NEMAX 50 dainti 17.7.2001 12:38 (1)
- Re: Ergänzung NEMAX 50 dainti 17.7.2001 12:42 (0)