Wie wär's mit einem Dolchstoß?

Geschrieben von Torsten am 20. November 2002 23:14:37:

Liebe Leute,

Viele schwelgen in Zukunftsvisionen, in denen sich Alles darum dreht, nach der Katastrophe möglichst lange zu überleben. Wie wär's denn ohne Katastrophe? Den Leuten, die sie herbeiführen, den Gehorsam zu verweigern?

Statt ihnen bis zum letzten Tag zu dienen, um die Mittel für den nachfolgenden großen Ärger zu beschaffen? Derjenige, der ihn mitverschuldet, wird ihn auch nicht überleben. Das Ding mit "nach dem Zusammenbruch werde ich ein besserer Mensch" funktioniert nicht.

Ich weiß nicht, was Euch davon abhält, der derzeitigen Entwicklung in Richtung des großen Ärgers entgegenzuwirken, aber kann mir kaum einen guten Grund vorstellen. Macht ruhig weiter, das Geld für die jährlichen 650000kcal danach zu beschaffen. Ich versuche lieber, sie nicht zu brauchen. Vielleicht sollten Einige mal bei Darwin nachlesen, worin der Trick langfristigen Überlebens besteht. Wer Darwin nicht mag: Jesus tut's auch.

Stellt Euch mal die Frage, wieviel Ihr täglich dazu beitragt, daß Vorbereitungen erst nötig werden.

Viele Grüße

Torsten, ohne Bunker und Vorrat, aber mit einigermaßen gutem Gewissen


Antworten: