Re: Dschungel-Info

Geschrieben von franz_liszt am 20. November 2002 20:56:57:

Als Antwort auf: @ Franz List (o.T) geschrieben von Österreich am 20. November 2002 20:32:02:

Hallo Österreich,

das meiste weiß ich aus der Dschungel-Sendung von Jean Pütz von gestern in WDR-3 (gleich nach der Sendung über den See in der Antarktis :))

Das Krebsgift mit A entsteht aus einem Stoff, auch mit A, der in Kartoffeln verschiedener Sorte verschieden stark vorkommt. An rauszüchten wird gedacht. Viel schneller wirkt die Senkung der Herstellungstemperatur. Bei 170 Grad ist man im grünen Bereich.

Da manche Produkte dann nicht knusprig sind, gehen die Probleme los.

Das Fett ist wichtig! Am schlechtesten schneidet Palmfett ab!!! Das was uns aus der "Kolonialzeit" als DIE pflanzliche Nahrungsquelle verkauft wurde - vermutlich, weil es so billig ist.

Die Wechselwirkung zwischen Fett, Feuchtigkeit und Kartoffel ist wichtig für die tatsächliche Temperatur beim Frittieren. Damit haben manche "Fachleute" ihre Schwierigkeiten. Hier hilft NUR Ausprobieren und Nachmessen.

Also: Vergesst Gesetze und Rezepte!
1. Nehmt NIE die empfohlenen 225 Grad!
2. Bleibt bei 175 Grad, auch wenns länger dauert.
3. Nehmt kein Palmfett.

Und für Fortgeschrittene: Prüft mal Euer Essverhalten auf den Einheitsreiz von braungebranntem Essen. Vielleicht findet Ihr ja mittlerweile doch Gefallen an dem EIGENEN Geschmack von wertvollen Nahrungsmitteln.

Gruß franz_liszt

der den Energiegehalt von Kartoffeln zu schätzen weiß und spürt, die NICHT hochgedüngt, mikrowellenvorbehandelt(!), tiefgefroren, mit billigem Fett getränkt, falsch gebräunt und mit minderwertigem Salz aufgepeppt sind - aber immer wieder prüft, obs nicht doch schmeckt *g*



Antworten: