Re: ich halte dagegen:
Geschrieben von Bine am 20. November 2002 10:31:38:
Als Antwort auf: ich halte dagegen: geschrieben von Gandalf am 19. November 2002 22:47:07:
Hallöle mica und gandolf :-))
wißt Ihr was? Ich glaube Ihr habt beide recht !
Was, wenn die "Zukunft" erst ab einem bestimmten "point of no return" aus der "Akashachronik ablesbar" wird ? Man aus bestimmten Gründen erst dann auf die Ideekommt, bestimmte Teile der "Zukunft" daraus ablesen zu wollen, wenn die "Zukunft" soweit kristallisiert ist, daß wir sie nur noch subjektiv zu verändern vermögen ? Und je nach "Dichte" wäre diese Zukunft dann umsomehr von unserer subjektiven Sichtweise abhängig? Wir hätten hier einerseits die Möglichkeit Zukunft soweit wie möglich noch in Richtung "positiv" zu dirigieren, andererseits müssen wir uns mit Gegebenheitn abfinden, wo wir eben nicht rechtzeitig (insbesondere als wenn man so will "Überseelenkollektiv") eingeschritten sind, durch eine gewisse Handlungskorrektur.(Wobei auch die Denkweise eine bestimmte Art von Handlung darstllt) und das Beste draus machen (was auch wiederum eine Veränderung im Nachhinein bewirken kann)
Insofern wäre eine Prophezeiung eine Möglichkeit für uns, ihre Erscheinungsform eventuell abzumildern :-) Und zwar zu jedem Zeitpunkt, wo wir mit ihrer Kristallisation konfrontiert werden.
kopfkratzende Grübelgrüße
Bine :-)
>>Um noch mal zu relativieren: Ihr wißt was ich von Prophezeiungen halte - die Zukunft ist veränderlich! :)
>>liebe Grüße
>>mica
>alle dinge die geschehen sind, die geschehen und die geschehen werden, stehen unveränderlich, seit allen zeiten, in einem "buch".
>ich nenn es mal die AKASHA-CHRONIK.
>gandalf
- Re: Proph & Zeit & Freiheit wutz 20.11.2002 11:58 (0)