zu bodenpersonal und verschwörungstheorien
Geschrieben von Gandalf am 19. November 2002 21:57:21:
Als Antwort auf: Re: verwässertes christentum, westliche dekadenz, war da noch was? geschrieben von Bine am 19. November 2002 10:51:33:
Hi bine
>Dann gings Dir so ähnlich wie mir ! Aber erst, wenn Du vollkommen leer bist, kannst Du selber nach eigenem Gefühl Dein Gefäß wieder füllen.
>Denk dran, der liebe Gott kann nihts fürs Bodenpersonal.mir ist dies durchaus bewust, aber ich kann mich gut in die sichtweise der menschen vesetzen die denken: "wieviele kriege wurden und werden im namen der religionen geführt-besser wäre es wenn es keine religionen geben würde! / also ich glaube zwar eigentlich nicht an gott, aber ich dachte mal. will ich es auf einen versuch ankommen lassen. ich versuchte ein guter mensch zu sein und betete jeden tag: gott mach mich gesund, gott mach das ich im lotto gewinne, gott mach das meinem blöden nachbarn ein meteorit auf den kopf fällt oder so was in der art, gott mach das ich die fahrprüfung bestehe... aber nichts, aber auch rein garnichts, was nicht im rahmen der wahrscheinlichkeitsrechnung erklärbar wäre, ist geschehen. also entweder gibt es keinen gott oder er ist so weit weg, daß er mein rufen nicht hören kann!/...". mir, und ich denke auch dir, ist klar was diesem denken für ein gewaltiger irrtum, gerade in der schlußfolgerung, zugrunde liegt. aber weil an dieser völligen unwissenheit der meisten menschen über das wahre wesen der religion, gerade das bodenpersonal eine gewaltige schuld auf sich geladen hat, würde es mich nicht wundern, wenn z.b. das heutige verständnis von christentum auf der müllkippe der geschichte landen wird und jesus dem ganzen verein keine träne nachweinen wird (wenn ich irgend wessen gefühle mit dieser aussage verletzt habe: entschuldigung).
Vielleicht sollten wir, jeder für sich selber versuchen rauszufinden, was hinter Allem steckt. Für uns Abendländer zum Beispiel würde dies heißen, nach der Essenz der Lehre Jesu zu forschen (oder jeder andeen Religion). Die von Dir Genannten können hier sicherlich eine wertvolle Hilfe sein, aber auch die Mitmenschen, die sich, ebenso wie Du, von der Massengehirnwäsche distanziert haben.
>Hier iegt die Möglichkeit, sich wie der Phönix ausder eigenen Asche zu erheben :-)
>Ein kleiner Buchtip zum Schluss: Die Bücher von Armin Risi. Du findest darin sicherlich so das eine oder andere Puzzlestück für Dein Welt/Gottesbild ;-)zu armin risi: ich hab von ihm artikel in zeitschriften gelesen, seine bücher zwar noch nicht vollständig gelesen, aber überflogen. auf jedem fall hast du mit der aussage zu puzzlstück... völlig recht, aber er ist auch so ein weltverschwörungsfreake und allgemein zum thema verschwörungstheorien habe ich eine zwiespältige haltung. zum einen denke ich, daß die wahren politischen hintergründe etwas anders sind, als wie man sie uns in den nachichten und geschichtsbüchern glaubhaft machen will. aus meinen bescheidenen, teilweise unter großen gefahren angestellten eigenen nachforschungen, glaube ich nicht sondern weiß ich, daß es vereinigungen gibt die auf grund von tiefen, negativ gebrauchtem okkulten wissen über große macht verfügen, die jedem unwissenden gegner haushoch überlegen ist und die danach trachten, für die menschheit sehr ungute ziele zu verwirklichen. dann kommt aber mein großes aber: die verschwörungstheoretiker der verschiedensten richtungen stellen es so hin, als wüsten sie im großen und ganzen wie es ist und machen aus ihren indizienbeweisen und abgeschriebenen von abgeschriebenen angeblichen tatsachen schon fast eine religion. ich komme nun nicht an und sage ich weiß es besser, nur hab ich das gefühl, daß es den verschwörungstheoretikern nicht viel anders geht als mir, nur daß sie sich dessen nicht bewust sind. ich gehe sogar so weit, daß eine große gefahr darin besteht, daß verschwörungstheorien von den leuten instrumentalisiert werden, gegen die sie eigentlich gerichtet sind.
liebe grüße
gandalf
- Re: zu bodenpersonal und verschwörungstheorien Kober 20.11.2002 15:02 (0)
- Re: zu bodenpersonal und verschwörungstheorien Chromos 20.11.2002 08:31 (0)