Re: Hier lässt sich aber weiter spekulieren
Geschrieben von Freddie am 19. November 2002 16:39:29:
Als Antwort auf: Hier lässt sich aber weiter spekulieren geschrieben von franke43 am 19. November 2002 15:25:57:
hallo frank,
laut den worterklärungen der bibel werden die genannten begriffe
wie folgt erklärt:
Meschech, Meschech-Tubal: Meschech und Tubal waren zwei kleinasiatische
Völker, die ihren Wohnsitz zunächst in Zizilien und Phrygien hatten und dann
von den Kimmeriern (biblisch=Gomer; Hes 38,6) zum Schwarzen Meer hin abgedrängt
wurden. In Ps 120,5 ist eher an den nordarabishen Stamm Massa (Spr 31,1) zu
denken.
Rosch: (Hes 38,2.3;39,2) Vermutlich ein im nördlichen Kleinasien wohnender
Völkerstamm in der Nachbarschaft von Tubal und Meschech (siehe dort)
Tubal: -> meschechwie du aber sicher weist bin ich mit den offiziellen deutungen nicht immer
einverstanden. ich bin gerade dabei mir die entsprechende fach-literatur
zuzulegen, dann werde ich das ganze mal selber unter die lupe nehmen.
Rosch - Rossija - Russland
Mesech - Moskwa - Moskau (europäisches Russland)
Tubal - Tobolsk (sibirisches Russland)
diese deutung habe ich auch schon mal gehört, zumindest was "Rosch" betrifft
und sie hört sich auch ganz plausibel an. in diesem zusammenhang wurde auch
"gomer" mit deutschland gleichgesetzt was ich aber zunächst nicht ganz
nachvollziehen kann. vermutlich kommt es daher das "ashkenas" (bedeutet soviel
wie deutschland, zumindest nach dieser seite)
bei 1. moses 10,3 als sohn gomers bezeichnet wird. nebenbei bemerkt werden auch
auch tubal, meschech und magog erwähnt. diese namen der völkertafel stehen
sinnbildlich für länder.das mit russland kann also durchaus sein.
viele grüsse
freddie
- Die offiziellen Deutungen franke43 20.11.2002 07:47 (0)