Re: Atomschlag in D - trotz nicht-Visionen?
Geschrieben von FBA am 18. November 2002 20:30:56:
Als Antwort auf: Atomschlag in D - trotz nicht-Visionen? geschrieben von King Henry am 17. November 2002 19:04:19:
>Hallo,
>die Tatsache, das Grafenwöhr aufgerüstet wird, vergrößert die Gefahr, das der Angreifer aus dem Osten einen Atomschlag auf diesen Stützpunkt durchführt.
>Wenn dort wirklich tausende Mann stationiert werden plus Hunderte Panzer und Elektronik kann man diese Basis ganz leicht mit einer kleinen Bombe vernichten.
>Obwohl kein Seher dies erkannt hat, kann es dennoch möglich sein.
>Für mich wird es immer wahrscheinlicher, das auch in Deutschland
>Atombomben gezündet werden.
>Wir wissen ja inzwischen, das ein Atomkrieg führbar ist und keineswegs
>zur Totalzerstörung der Erde führen werden.
>Zwei Wochen nach dem Schlag kann man schon beginnen, in Grafenwöhr
>den Schutt wegzuräumen ohne Verstrahlt zu werden.
>Grafenwöhr ist dem Untergang geweiht.
>Und Auerbach auch, wenn die Basis gebaut wird.
>Gruß
>HenryHallo Henry,
in den Prophs wird "Hohenfels" als mögliches Ziel erwähnt. Dort sind jetzt die ganzen Panzer und Truppen stationiert.
Wenn man sich die Übung der BW ansieht, und jetzt die Verlegung der amerikanischen Streitkräfte, kann man sich eigentlich ein klares Bild von der Sache machen. Es wird in den Prophs erwähnt, dass bei einem möglichen Angriff, die feindlichen Truppen so ungefähr bei Ingolstadt die Donau überqueren.
Genau in diesem Bereich würden diese Truppen jetzt auf ca. 4000 Panzer und Kettenfahrzeuge der amerikanischen und deutschen Truppen treffen.Gruß FBA