Re: "Die Wesire Mahdîs*"- jetzt richtig (davor das Posting bitte löschen)

Geschrieben von Torsten am 18. November 2002 13:54:44:

Als Antwort auf: "Die Wesire Mahdîs*"- jetzt richtig (davor das Posting bitte löschen) geschrieben von Salim am 18. November 2002 12:35:01:

Lieber Salim,

das klingt recht seltsam - daß die Araber dem islamischen Führer nicht folgen, dafür aber Andere. Wenn das mal nicht für eine Spaltung der Religion spricht.

Für meinen Geschmack sind Deine Texte zu gewalt- und furchtlastig. Wenn die Geschichte Eines lehrt, dann, daß Gewalt immer nur Gewalt zeugt und höchstens kurzzeitigen erzwungenen Frieden.

Der Egoismus des Menschen wird sich selbst bestrafen, dazu braucht es nicht noch einen gewalttätigen und rachsüchtigen Gott, der sein Reich auf Mord und Totschlag gründet.

Die Erwartung des größten aller Kriege gefällt mir gleich gar nicht - und daß Gott auch noch den Zeitpunkt so legt, daß Jeder unter Anrichtung des größtmöglichen Schadens mitmischen kann. Menschen, die daran glauben und in ihm eine Notwendigkeit sehen, werden ihn entweder nicht verhindern ("es passiert ja doch") oder ihm Vorschub leisten ("daß wir's hinter uns bringen"). Das ist reine menschliche Arroganz, angeblich Gottes Gesetz zu verstehen und seinen Plan zu kennen. Kennst Du sich selbst bewahrheitende Prophezeiungem? Wer den Krieg lange genug herbeiredet, wird ihn auch führen. Mir genügt es völlig, wenn Schorschi, Ariel und Wladimir ständig irgendwo zündeln müssen. Vielleicht sollte man denen lieber das Wasser abgraben, als durch Mitmachen die Situation zum Überkochen zu bringen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Gott sonderlich böse wäre, wenn wir den Krieg ausfallen lassen und versuchen, ohne miteinander klarzukommen. Wir werden auch so noch genügend Ärger haben, dessen Saat schon lange gelegt ist.

Viele Grüße

Torsten

PS: Da es "den Islam" genausowenig gibt, wie "das Christentum", "das Judentum" oder "das Heidentum", kann man schlecht zu ihm übertreten. Was mich etwas optimistisch stimmt, ist, daß einige Lesarten des Islam nicht so gewaltlastig ausfallen.

T.


Antworten: