Re: "Die Wesire Mahdîs*"- jetzt richtig (davor das Posting bitte löschen)
Geschrieben von Hunter am 18. November 2002 13:17:03:
Als Antwort auf: "Die Wesire Mahdîs*"- jetzt richtig (davor das Posting bitte löschen) geschrieben von Salim am 18. November 2002 12:35:01:
Weit hinten hört man das monotone klappern der Bartwickelmaschine
Hunter>
>
>As-salamu alaikum,
>hier kommt noch mal was Interessantes, etwas mehr Politisches.
>wassalam,
>Salim
>
>
>Die Wesire Mahdîs*
>
>Die Leute hören nicht auf die islamischen Gelehrten oder die Freunde Allâhs, sondern allein auf die Befehle ihrer Nafs, ihrer Egos. Nur aus Furcht vor Bestrafung werden sie irgendeinem Gesetz gehorchen. Die einzige Korrektur hierfür ist die Schneide des Schwertes von Mahdî, der Friede sei auf ihm. Es gibt keinen anderen Weg. Dies ist kein gewöhnliches Schwert, sondern ein Wunderschwert, ein schreckliches Schwert. Deshalb warten wir, alle Menschen mit guten Herzen warten, daß seine Macht kommt.
>Es wird alle Schlechtigkeit und alle Teufel, die jetzt die Welt regieren, abschneiden. Schlechte Leute warten nicht, schauen nicht nach diesem mächtigen Ereignis. Sie wünschen, ewig weiterzumachen wie bisher. Aber es gibt ein göttliches Gesetz; für jeden Zeitabschnitt gibt es eine Grenze. Jetzt befinden wir uns in der Zeit der Tyrannen. Sie haben ihre Grenze, und dann: Ende! Jeden Tag kommt die Erde dieser Begrenzung näher; es ist der Dritte Weltkrieg!
>Wenn Mahdî, auf dem der Friede sei, kommt, werden zwölftausend Soldaten aus fünf Ländern im Westen kommen. Diese zwölftausend sind ständig in Kontakt mit göttlichen Kräften, ein Zeichen wahren Glaubens. Sie stehen fest und wenden unter keinen Umständen jemals ihr Gesicht vom Antlitz Allâhs ab, des Allmächtigen. Armeen werden unter ihrem Blick zu Asche. Sie sind die Nachfolger Sayyidinâ ‘Alîs, möge Allâh mit ihm zufrieden sein. Wenn Mahdî, der Friede sei auf ihm, den Ausruf tut: „Allâhu akbar!“, stehen sie bereit am Südtor von Damaskus.
>Mahdî, der Friede sei auf ihm, hat sieben Wesire, aber nicht einer von ihnen ist Araber, obgleich Mahdî, auf dem der Friede ist, ein Nachfolger des Propheten ist, Allâh segne ihn und schenke ihm Heil. Das bedeutet, daß die, die Mahdî unterstützen, Fremde und keine Araber sind. Die Araber unterstützen Mahdî nicht. Das bedeutet es, wenn es heißt, jene sieben Wesire seien alle aus anderen Nationen: vielleicht aus Pakistan, Afghanistan, Malaysia, Iran, der Türkei, Kurdistan, Bosnien, Albanien, Deutschland, Spanien, Italien, England oder Irland. Dort werden sieben von ihnen sein!
>Das gesamte Afrika ist für Mahdî, der Friede sei auf ihm. Von Afrika werden siebzig Regimenter kommen mit siebzigtausend in jedem Regiment. Sie werden rote Turbane tragen und auf roten und auf schwarzen Pferden reiten, und ihre Pferde werden mit spiritueller Kraft durch die Luft fliegen wie Flugzeuge.
>Im Islam kann es keinen Krieg geben ohne einen Kalifen, einen Führer, der die Autorität Allâhs und Seines Propheten mitbringt, Allâh segne ihn und schenke ihm Heil. Wir warten darauf, daß solch ein Führer kommt. Es wird Mahdî sein, der Friede sei auf ihm, und bis er kommt, gibt es keine Ermächtigung für einen Krieg im Islam.
>___________________
>* Ansprache Sheikh Nâzim Efendis, aus: ARMAGEDDON , S. 132 ff.
>_____________
>
>abendstern-forum
>sweet home