Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt
Geschrieben von Hubert am 17. November 2002 22:09:46:
aus YAHOO-Schlagzeilen:
Sonntag 17. November 2002, 21:22 Uhr
Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteiltPerugia (AP) Der frühere italienische Ministerpräsident Giulio Andreotti ist am Sonntag in einem Berufungsverfahren wegen Beteiligung an der Ermordung eines Journalisten im Jahr 1979 zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Freispruch einer unteren Instanz wurde aufgehoben. Andreotti, der gegen dieses Urteil Berufung einlegen kann, erklärte, er habe immer an die Justiz geglaubt und werde dies auch weiter tun. An einem solchen Abend müsse er aber mit sich kämpfen, eine solche Absurdität zu akzeptieren, sagte der 83-Jährige.
Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi, der sich selbst in mehreren Prozessen vor Gericht verantworten muss, kritisierte die Entscheidung scharf. Das Urteil bestätige seine oft geäußerte Ansicht, dass die Richter in Italien voreingenommen gegen Konservative seien. Die Strafe von 24 Jahren Haft sei Ausdruck des politisierten Teils der Richter, die versuchten, «den Lauf der demokratischen Politik zu ändern und die italienische Geschichte neu zu schreiben», erklärte Berlusconi, der Andreotti seine Solidarität erklärte.
Auch Berlusconi sieht sich als Opfer der Justiz. Im Parlament wurde kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das ihm nach Ansicht der Opposition in seinen Korruptionsprozessen zugute kommt.
Mit Andreotti wurde jetzt in dem selben Verfahren auch der in den USA im Gefängnis sitzende Mafioso Gaetano Badalamenti zu 24 Jahren Haft verurteilt. Auch Badalamenti war vor drei Jahren freigesprochen worden. Er wurde in den USA wegen seiner Beteiligung an der so genannten «Pizza Connection», einem Ring von Drogenschmugglern, zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt.Andreotti, der sieben Mal Ministerpräsident war, war die Symbolfigur der im Korruptionsskandal der 90er Jahre untergegangenen Christdemokraten, der dominierenden Partei seit dem Zweiten Weltkrieg in Italien. Im Fall des Journalisten Mino Pecorelli hat ihm die Staatsanwaltschaft vorgeworfen, er habe Enthüllungen des Journalisten gefürchtet und deshalb die Mafia mit der Ermordung Pecorellis beauftragt. Um welche möglicherweise belastenden Informationen es sich dabei handeln soll, wurde nie bekannt.
Andreotti ist heute Senator auf Lebenszeit. Er hat sowohl in diesem Prozess als auch in einem Verfahren in Palermo, bei dem ihm Kontakte zur Mafia vorgeworfen wurden, stets seine Unschuld beteuert und erklärt, er sei das Opfer seiner politischen Feinde und der Mafia, die sich wegen seines Vorgehens gegen das organisierte Verbrechen an ihm rächen wolle. Die Anklagen stützten sich jeweils auf Zeugenaussagen von Mafia-Aussteigern. In beiden Prozessen wurde er vor drei Jahren freigesprochen.
- Re: Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt Chromos 18.11.2002 09:55 (18)
- Re: Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt Hubert 18.11.2002 11:35 (17)
- Merkwürdige Ansicht! Der Michi 18.11.2002 13:46 (0)
- Re: Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt Spookey 18.11.2002 13:12 (15)
- Re: Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt Hubert 18.11.2002 13:39 (14)
- Re: Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt Spookey 18.11.2002 14:05 (13)
- Re: Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt Hubert 18.11.2002 14:50 (12)
- Re: Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt Spookey 18.11.2002 15:04 (11)
- Re: Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt Hubert 18.11.2002 16:13 (10)
- Re: Exministerpräsident Andreotti zu 24 Jahren Haft verurteilt Spookey 18.11.2002 16:26 (9)
- Italien: Auch Kirche empört über Urteil gegen Andreotti Hubert 18.11.2002 19:09 (8)