N: Russland vermisst waffenfähiges Uran
Geschrieben von Hybris am 15. November 2002 10:16:46:
"Aus russischen Nuklearanlagen ist spaltbares Material verschwunden. Es handele sich um waffenfähiges Uran und solches, wie es Atomkraftwerken verwendet werde, erklärte der Leiter der Atomaufsichtsbehörde, Juri Wischnjewski, am Donnerstag. Wie das Nuklearmaterial verschwinden konnte und wie groß die Menge genau sei, sagte er nicht. Es gehe beim waffenfähigen Uran eher um Gramm, bei dem für Atomkraftwerke um Kilogramm, sagte Wischnjewski.
Die meisten der Verlustmeldungen stünden in Zusammenhang mit Wiederaufarbeitungsanlagen in der Region Moskau und in Nowosibirsk, sagte Wischnjewski, der auch die Anlage von Gosatomnadsor leitet. Der Internationalen Atomenergiebehörde sind bislang zwei Diebstähle aus Wiederaufarbeitungsanlagen 1994 und 1995 bekannt. In beiden Fällen wurde das Material von der russischen Polizei beschlagnahmt. Nach dem 11. September sei die Sicherheit in allen russischen Atomanlagen zwar verbessert worden, sagte Wischnjewski. Aber sie sei immer noch nicht perfekt. Für weitere Maßnahmen seien sechs Milliarden Rubel (rund 200 Millionen Euro) notwendig."
Hmm wenn das die russische Mafia an Onkel Laden verkloppt, haben wir es vielleicht bald mit Atomterror à la Irlmaier zu tun. Ist zwar "nur" Uran aber immerhin. Man muß die zum Bau einer Bombe erforderliche Menge ja nicht in einem Stück klauen, steter Tropfen höhlt den Stein.
Quelle:
http://focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=113488&streamsnr=7Gruß Hybris
PS: da denke ich immer an den Film "UHF" von Weird Al Yankovic: "Heute lernen wir die Herstellung von Plutonium aus einfachen Haushaltsreinigern" :-|