Anschlag während des Natogipfels in Prag???
Geschrieben von Holde am 14. November 2002 17:45:54:
Folgende Meldung habe ich auf Spiegel-Online gelesen:
Tschechische Polizei deckt Terror-Plan auf
Die tschechische Polizei hat nach eigenen Angaben ein Komplott aufgedeckt, mit dem Extremisten während des Nato-Gipfels in der Hauptstadt Prag das Stromnetz lahmlegen wollten.
Prag - Die Polizei hält sich bisher mit Details über den vermeintlichen Terror-Plan zurück. Eine Sprecherin sagte am Donnerstag lediglich, dass die Behörden einen Plan, die Stromversorgung des Tagungsortes und der U-Bahn zu unterbrechen, aufgedeckt hätten. Die Sicherheitsorgane seien demnach beim Verhör von fünf nicht näher definierten "Extremisten" auf die Pläne gestoßen, teilte die Polizei eine Woche vor der Konferenz am kommenden Donnerstag und Freitag mit. Die Sprecherin äußerte sich nicht weiter zu den verhörten Personen und sagte auch nicht, ob Haftbefehle beantragt wurden.
Schon vor der beunruhigenden Nachricht vom Donnerstag galt in Prag die höchste Sicherheitsstufe. Kein Wunder, schließlich kommen alle führenden Köpfe der Nato, darunter US-Präsident George W. Bush, zu dem Konvent, der erstmals seit den Anschlägen des 11. September vergangenen Jahres in den USA wieder zusammentritt. Wichtigster Tagesordnungspunkt wird der umstrittene US-Plan für einen Krieg gegen den Irak sein.Kriegsgegner erwartet
Bis zu 14.000 Polizisten und Soldaten sollen die Teilnehmer des Nato-Gipfels deshalb schützen. Doch nicht nur vor Terroristen rüstet sich die Stadt. In frischer Erinnerung sind auch noch die teils gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei am Rande der Prager Sitzung des Weltwährungsfonds im Jahre 2000. Damals hatte die Polizei auf Globalisierungskritiker eingeprügelt, die Bilder gingen um die Welt. Auch zum Nato-Gipfel rechnen die Veranstalter mit Demonstrationen gegen den amerikanischen Präsidenten, seine Kriegspläne gegen Saddam Hussein, aber auch gegen seine Wirtschaftspolitik.
Die Nato will auf der Konferenz vier weitere Staaten des früheren Ostblocks und drei ehemalige Sowjetrepubliken zum Beitritt einladen. Die Nato hat 1999 begonnen, sich nach Osten auszudehnen, in das Gebiet des früheren Warschauer Paktes und des einstigen Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW). Damals wurden Tschechien, Polen und Ungarn aufgenommen. Demnächst sollen Rumänien, Bulgarien, Slowenien und die Slowakei sowie die früheren Sowjetrepubliken Estland, Lettland und Litauen folgen.(Quelle)
Gab es da nicht mal irgendwas zu Prag (Goldene Stadt) und die Hochgestellten
"...schließlich kommen alle führenden Köpfe der Nato, darunter US-Präsident George W. Bush..."
Ich bin nur ein abundzu Mitleser, daher kenne ich nur wenige Details der Prophezeiungen. Aber irgendwie erinnere ich mich da mal was gelesen zu haben.