Re: Symbol

Geschrieben von Swissman am 06. Juli 2001 14:47:14:

Als Antwort auf: Symbol geschrieben von Reaktor Reaktor am 06. Juli 2001 10:40:27:

>Wusstet ihr eigentlich, dass die Falun Gong Organisation
>das Hakenkreuz in ihren Insignien hat ???
>Werden sie deshalb so verfolgt ???

Das war mir bereits bekannt, hat aber nicht viel zu bedeuten: Das Hakenkreuz wurde ja nicht von Hitler erfunden, sondern ist viel älter, als der Nationalsozialismus. Die Swastika war, bzw. ist bei verschiedenen, zum Teil sehr alten, Kulturen rund um den ganzen Erdball bekannt: Etruskische Artefakte, z. B. ist sehr häufig mit Hakenkreuzen geschmückt, wobei im Normalfall immer ein links- und ein rechtshakiges Hakenkreuz nebeneinander abgebildet sind, die sich gegenseitig neutralisieren sollen. Nur in den Gräbern vermögender Menschen findet man Gebrauchsgegenstände mit ausschliesslich rechtshakigen Kreuzen: Es handelt sich dabei um Spezialanfertigungen, die erst im Jenseits verwendet werden sollten. Die rechtshakige Swastika steht nämlich für den Tod...
Bei den Azteken und verschiedenen nordamerikanischen Indianerstämmen fand/findet das (linkshakige) HK Verwendung als Sonnensymbol. Im alten Persien und Indien fand sich wiederum der Dualismus linkshakig (=Leben, Sonne, das Gute) - rechtshakig (=Tod, Finsternis, das Böse).
Interessanterweise verwendeten die Nationalsozialisten, auf Anordnung Hitlers, ausschliesslich die rechtshakige Swastika! Dies liegt nicht etwa daran, dass Hitler das HK nicht richtig zeichnen konnte (im Gegensatz zu vielen Neonazis *g*), sondern war offenbar eine bewusste Entscheidung: Als Hitler der DAP beitrat verwendete diese das linkshakige HK. Nachdem Hitler die Führung der Partei übernommen hatte, benannte er sie in NSDAP um, und ordnete an, fortan die bekannte Flagge zu verwenden: Ein rechtshakiges HK in einem weissen Kreis auf rotem Grund. Hitler selbst erklärte die darin enthaltene Symbolik wie folgt: Rot symbolisiere das Blut, dass es reinzuhalten gelte (und welches zu vergiessen er sich mit Sicherheit schon damals vorgenommen hatte). Weiss stehe für die "Reinheit der arischen Rasse", was durch den Kreis als Symbol der Einheit und des Vollkommenen noch verstärkt werde. Das Hakenkreuz stehe für die germanische Lebens- und Schaffenskraft (dass Hitler hier einem Irrtum aufsass, darf man wohl ausschliessen - vielmehr dürfte dies eine bewusste Lüge für die breite Masse gewesen sein. Hitler war sich mit Sicherheit bewusst, wofür die rechtshakige Swastika tatsächlich steht). Mich persönlich erinnert diese Flagge zudem an eine "Dämonenfalle", wie sie in der schwarzen Magie Verwendung finden: Im Inneren eines Kreises wird (normalerweise) ein umgekehrtes Pentagramm gezeichnet. Das ganze soll gewissermassen ein Tor zur Hölle öffnen: Durch Anrufung soll ein Dämon herbeigerufen werden, wobei es ihm unmöglich sein soll, den Kreis zu verlassen. Der Zweck der Übung besteht darin, den Dämon dazu zu bringen, dem Magier zu gehorchen. - Gut möglich, dass Hitler das Pentagramm als Symbol des Bösen durch ein Hakenkreuz ersetzt hat, welches genau dasselbe verkörpert...

Doch ich schweife unnötig ab: In Asien, namentlich im Buddhismus (Falun Gong ist eine synkretistische Lehre, vor allem auf buddhistische Lehren zurückgreift, aber auch Elemente aus Taoismus, Konfuzianismus übernimmt, und mit verschiedenen Meditationsmethoden verbindet - in Asien, insbesonder in China, sind solche Lehren keineswegs ungewöhnlich, da die grossen asiatischen Religionen sich nicht ausdrücklich ausschliessen, und teilweise ohnehin mehr Philosophien, denn Religionen im westlichen Sinne sind. Im vietnamesischen Mekongdelta gibt es eine religiöse Lehre namens Coa Cao, die im wesentlichen eine Synthese aus Buddhismus und Hinduismus darstellt, zusätzlich aber einige christliche Rituale übernommen hat, und den Schriftsteller Victor Hugo als Reinkarnation eines Gottes anbetet) und Hinduismus, hat das Hakenkreuz ebenfalls rituelle Bedeutung: Das linkshakige Hakenkreuz symbolisiert, u. a., die Sonne, das Gute, aber auch das Nirvana.
Das rechtshakige HK steht folgerichtig auch für die Wiedergeburt.
Wenn die rotchinesische Regierung Falun Gong verfolgt, hat das Hakenkreuz damit vermutlich gar nichts zu tun (obwohl es sicher möglich wäre, die Gruppierung unter Hinweis darauf, gegen aussen zu diskreditieren...). Vielmehr ist der Grund darin zu suchen, dass Falun Gong angeblich über 100 Mio Anhänger hat - dies ist ein Vielfaches der Mitgliederzahl der KP! Kommt hinzu, dass jede Religion, nach der kommunistischen Ideologie, Opium fürs Volk ist, die es zu bekämpfen gilt. Es ist denn auch nicht so, dass Falun Gong die einzige Religionsgemeinschaft wäre, die verfolgt wird: Momentan führt die rotchinesische "Regierung" eine landesweite Kampagne gegen Religionen die keine Lizenz der KP haben, durch: Nebst Falun Gong sind vor allem die katholische Untergrundkirche, protestantische Kirchen, und islamische Gläubige im Visier der Religionspolizei (die nennt sich tatsächlich so!). Ende Mai waren im Zuge der Kampagne bereits über 3000 Kirchen, Moscheen und Tempel gesprengt worden.
Hier ein etwas älterer, aber unverändert aktueller WND-Artikel über die religiöse Situation in Rotchina.

Antworten: