Islam - Scharia das Rechtssystem

Geschrieben von Freiwild am 06. November 2002 02:13:51:

Als Antwort auf: Islam - der andere Feminismus (II) und eine alte Prophezeiung geschrieben von Salim am 06. November 2002 00:55:29:

Hallo Salim,


sorry ich will zu dem Punkt mal von Dir was lesen:
Täusche ich mich, oder ist die islamische Realität
grausam und barbarisch ?


Aus einer Reportage von Radio Bremen:

Scharia
Islamisches Strafrecht


Vorurteile, die im Westen gegenüber dem Islam vorhanden
sind, finden sich vor allem durch die Anwendung der Scharia bestätigt,
dem islamischen Strafrecht.
Was die Scharia eigentlich ist, wie und in welchen islamischen Ländern
sie angewendet wird, dem geht Verso in seiner Themenstunde nach.

z.B.

Sharia und Steinigungen
Steinigungsurteile nehmen in letzter Zeit zu. Das zeigen mehrere neue
Steinigungsurteile im Iran und in Nigeria. Jegliche außereheliche
Verbindung, einschließlich der von Geschiedenen, gilt nach Auslegung
des islamischen Rechts in islamisch-fundamentalistischen Staaten als Ehebruch.
In Nigeria ist ein unverheiratetes Paar wegen außerehelichen
Geschlechtsverkehrs zum Tod durch Steinigung verurteilt worden, so
eine Meldung vom 30. September 2002. Erst Anfang des Monats hatte
ein Berufungsgericht im Bundessaat Katsina die Todesstrafe durch Steinigung
gegen die des Ehebruchs bezichtigte Nigerianerin Amina Lawal bestätigt.
Auch sie war unverheiratet schwanger geworden.

Mina Ahadi
Vor einem Jahr gründete die in Köln lebende Exil-Iranerin
Mina Ahadi das Internationale Komitée gegen Steinigung. Ihr
Ziel ist die Abschaffung der Steinigung.
Mina Ahadi floh 1966 aus dem Iran. Dort hatte die junge Medizinstudentin
während des Ajatollah Khomeni - Regimes gegen Kopftuch und
Schleier gekämpft. Als sie auf einer Demonstration eine Rede gegen Kopftuchzwang
gehalten hatte, wurde sie von der Universität
ausgeschlossen. Mit ihrem Mann kämpfte sie dann gegen das Khomeni-Regime
im Untergrund. Als ihr Mann umgebracht wurde, flüchtete Mina
Ahadi in den kurdischen Teil des Iran, 1990 nach Wien, wo sie mit
internationalen Frauenorganisationen zusammen arbeitete. Seit 1996
lebt sie in Köln und kämpft gegen die unmenschlichen Steinigungsurteile.

Wie sieht es mit Dir aus, bist Du auch in so einer
Gruppe aktiv?

mit neugierigem Gruß

Freiwild




Antworten: