Re: Wildgänse und Magnetfeld

Geschrieben von Krümel am 04. November 2002 12:16:34:

Als Antwort auf: Wildgänse und Magnetfeld geschrieben von Bonnie am 03. November 2002 12:46:27:

>Hallo Foris,
>wir hatten gestern im Chat ein Thema, das ich leider nur so am Rand mitgekriegt hatte. Vielleicht stellt Krümel ihre Beobachtungen nochmal ins Forum? Es ging um Wildgänse, die anscheinend normalerweise schon gen Süden abgedampft wären um diese Zeit, aber immer noch herumirren und nicht wissen, wohin sie fliegen sollen. Es wurde gesagt, Wildgänse orientieren sich am Magnetfeld der Erde. Weiß jemand mehr?
>Liebe Grüsse, Bonnie

Hallöchen, liebe Bonnie!

Nach einigen Erkundigungen bin ich wenigstens ein bisserl schlauer ;-)
Wildgänse (bei uns eher Bless- oder Saatgans) kommen nach Mitteleuropa, um hier zu überwintern und fliegen im Frühjahr wieder in die arktischen Zonen. Das zumindest erklärt mir, warum auf einmal so extrem viele Gänse hier sind.

ABER: Meine Frage bleibt damit bestehen...
Diese Gänse fliegen seit 14 Tagen an dem einen Tag nach Norden, am anderen Tag nach Süden - immer so 17-18 Uhr. Die Theorie mit Futterplätzen, die bis zu 15 km wegliegen können, hatte ich auch schon, aber dann wären sie morgens nach Norden und abends nach Süden geflogen (nur als Beispiel)... WARUM fliegen die Gänse heute dahin und morgen in die genaue Gegenrichtung???

Tschaui Krümel


Antworten: