Re: Waldviertler-Nostradamus und Merkur
Geschrieben von Astro am 03. November 2002 23:03:29:
Als Antwort auf: Re: Waldviertler-Nostradamus und Merkur geschrieben von Apollo am 03. November 2002 22:31:35:
Hallo Apollo,
hier noch einmal die Merkursichtbarkeitsdaten für 2003, wenn noch nicht vorher gepostet
Morgenhimmel: Ende Januar bis Anfang Februar und Ende September bis ca. 11. Oktober.
Abendhimmel: 7.-17. April
Besonderes Leckerlie:
Merkurdurchgang vor der Sonne am 7. Mai 2003 von 6.13 Uhr - 11.32 Uhr (=12.32 Uhr Sommerzeit)
Venus als "Morgenstern" zieht sich im Juni vom Morgenhimmel zurück und erreicht am 18. August die obere Konjunktion mit der Sonne. Ab Oktober ist sie dann "Abendstern."2004 findet ein Venusdurchgang vor der Sonne statt (Fred hatte im Sommer 2001 darüber berichtet).
Die Eruption am Rhein (Birkenbaum) 2006 (wenn meine Interpretation richtig ist)dürfte relativ am Ende der Geschehnisse für Deutschland stehen. Der Funkenregen mit dem Schrott aus dem All laut Aussagen 4/2001 in zeitlicher Nähe.Gruß
AstroPS: In den Anden soll ein Vulkan ausgebrochen sein; habe aber noch nichts näheres gelesen. Hast Du nicht Kontakte dahin?
>>Auch auf andere Prophezeiungen von Nostradamus im Zusammenhang mit den Visionen vom Waldviertler und Irlmaier (letzterer hat ebenfalls einen 2. Mond gesehen) machte ich aufmerksam:<
>hallo Astro
>danke für die nochmaligen infos !
>Wirklich sehr interessant ! Habe mal die Durchmesser verglichen von
>- Mond = ca. 3476 km
>- Merkur = ca. 4880 km
>Auf der Seite von den Merkur –Daten steht :
>„ Merkur ist in mancher Hinsicht dem Mond ganz ähnlich..“
>„Grob betrachtet ist Merkur innen wie die Erde und außen wie der Erdmond aufgebaut.
>so gesehen , könnte man von einem " 2.Mond " reden..
>
>und auch erwähnenswert :
>„ Dennoch ist seine mittlere Dichte mit der der Erde durchaus vergleichbar, was zu der Annahme führt, daß Merkur einen relativ ausgedehnten, schweren EISEN- und nickelhaltigen Kern besitzen muß. „
>..zusammen mit diesem Nostivers wirds ganz spannend :
>>>Der Mond verdunkelt sich in tiefste Finsternis.
>Sein Bruder zieht in ROSTIGER Farbe vorbei.<<
>
>schaut Euch das BILD an !
>kommt von da wohl die > rostige Farbe < der Visionen ?
>gruss apollo
- Re: Waldviertler-Nostradamus und Merkur Apollo 03.11.2002 23:55 (1)
- Re: Waldviertler-Nostradamus und Merkur Astro 04.11.2002 00:13 (0)
- Re: Neue aktive Vulkane , eine andere Super-Caldera mica 03.11.2002 23:50 (0)