Chinesen, Blitzüberfall, Russen?, Medium

Geschrieben von Baldur am 03. November 2002 20:57:33:

Als Antwort auf: franz. Bauer (moi) bricht sein Schweigen: Bauer aus dem Waldviertel geschrieben von Fred Feuerstein am 02. November 2002 21:05:19:

Hallo,

ich habe kürzlich mal ein Medium darauf angesprochen, das ich für vertrauenswürdig und zuverlässig erachte.

Ergebnis dieses Gesprächs : die Bedrohung komme nicht aus Rußland, sondern sei Ergebnis der Nahost-Ereignisse.

Vielleicht deswegen die offene Frage, ob es wirklich die Russen sein müssen oder vielleicht eher Bürgerkriegsszenarien von Desperados ?

Die Chinesen werden auch mal bei uns sein, aber das würden vielleicht nicht mal mehr unsere Kinder erleben, es dauere noch sehr lange bis dahin.

Mindestens der Golfkrieg werde kommen, aber ich habe noch nicht raus, inwiefern er auf Europa Auswirkungen zeitigt.

Es wird viele Tote durch Krankheiten geben (Bio-Kampfstoffe ?), wohl bei uns.

Und auch den Bürgerkrieg mit Gewalt und Zerstörungen.

Noch eigene Gedanken zur Vorwarnzeit : nehmt mal zwei verfeindete Nachbarsfamilien an, die nachts Videokameras laufen lassen, nur um alle Sauereien am Zaun zu dokumentieren.

Dann kommt ein Hochwasser, man muß Wasser schippen, statt sich um den Nachbarn zu kümmern (im übertragenen Sinne : Wirtschaftskrise in Europa).
Das führt zu Verlust an Aufmerksamkeit.

Wenn niemand mit feindlichen Handlungen rechnet, tötet auch eine 17jährige Schwindsüchtige den Schwarzenegger beim Beischlaf oder so.

Da reicht es doch, den kleinsten der Familie zu schicken, wieso immer Vorbereitungszeit ? Auf was denn ?

1000 : 5000, Vorbereitungszeit 2 Tage. Sagen wir, 1988.
200 : 1500, Vorbereitungszeit 1 Jahr. Heute aktuell (Zahlen willkürlich angenommen, Swissman weiß es sicher genau)

demnächst beim Fall X :

Westeuropa : Schrott, Finanzlöcher, altes Zeug, das Brauchbare steht in Kabul, sagen wir, 20.
Gegner : 40 würden reichen, um mit dem Überraschungseffekt alles platt zu machen.
Frechheit siegt.

Wenn es niemand glaubt, wird es auch keine Gegenwehr geben.
Und nach 24 Stunden ist die Sache gelaufen.

Da braucht es noch nicht mal Nachschub, an den Tankstellen wird nachgetankt und nachgefaßt, RedBull statt Vodka.

Es reicht doch eine kleine Einheit, pro Rathaus reichen doch 3 Mann als Besatzung.
Pro LRA meinetwegen 5 Mann.

Wie will sich denn eine Polizeistreife gegen eine Omon-Einheit wehren ? Oder meinetwegen gegen eine Gruppe phanatisierter Eindringlinge aus irgendwoher, die mit ihrer AK schon alles plattgemacht haben, wenn die Beamten noch damit beschäftigt sind, ihre Mütze aufzusetzen ?

Im Ernst, Leute : im Jahre 2002 : Bundeswehr - was ist das denn ?

Ein Kasperlestheater !

Dafür brauchts keine Vorwarnzeit mehr, dafür reichen schon ein paar Mehmets bzw. Muhlis´Ari ´s und Co., um die im Ansatz zu stoppen.

Ist jemand anderer Ansicht ?

In der Schweiz läßt sich wenigstens die Bevölkerung mobilmachen (48 Stunden, zur Not sicher auch in 6 ), in Österreich mag ich mir das lieber nicht auismalen müssen, aber immerhin gibt es noch ein paar ganz wenige, die die Notwendigkeit der Miliz sehen.

Und in Basta-Land ? Da ist jegliche Vernunft abgebrannt. Schaut Euch nur die Leute an der Spitze an, und ihr wißt Bescheid (Rudi Renndings : haaaaaaaallllllt, soooooo geeeeeht daaaaaas aaaaaber niiiiiich)

Ein Nichts kann man auch in einem Jahr nicht mehr wiederbeleben.

fürchtet Baldur und grüßt




Antworten: