Re: nördliche Nordseegaslager explodieren

Geschrieben von Pez am 03. November 2002 20:55:20:

Als Antwort auf: nördliche Nordseegaslager explodieren geschrieben von Bern am 03. November 2002 20:38:32:

>>nördliche Nordseegaslager explodieren.
>>Schon mal passiert, seither hängt England
>>ein bißchen schief.
>>Bernd
>--------------------------------
>es gibt mehr Hinweise auf diese Problematik,
>als darauf, daß der Wind von Süditalien zu uns
>kommt.Siehe derzeitige Satelitenphotos,
>die zeigen, daß wie üblich nördlicher Wind
>vorherscht und die Aschewolken Afrika erreicht haben.
>Regulär, sollte er auch bei uns,
>wohl eher von Nordost kommen.
>Und bei den Italienern kennt man die
>dreitägige Finsternis nicht so wie bei uns.
>Außerdem, macht es auch terroristischen Sinn,
>wenn das weltweit größte und nicht tief unterm Wasser
>liegende Erdgaslager hochgeht.
>Schon mal was von Irlmeier gehört???
>Außerdem wurde festgestellt, daß selbst bei einem
>"natürlichen" Verpuffen, halb England im
>Wasser hinge, durch Absacken der Ostküste.
>Die Beschreibung zur Megaflut von Johansson
>paßt auch mit Richtungsbeschreibung der
>Flutausbreitung, sowie der dunklen Wand,
>die er auf sich zukommen sah bei seiner
>direkten Visionsbeschreibung.
>Es muß Fruhjahr, oder Herbst sein.

Na, ich weis nicht Bernd!
Glaube nicht das das Irlmeier anders gesehen hat.
Rotationstillstand! Himmelskörper!
Na, Grüsse pez



Antworten: