Re: franz. Bauer (moi) bricht sein Schweigen: Bauer aus dem Waldviertel
Geschrieben von Doosie am 02. November 2002 21:47:24:
Als Antwort auf: franz. Bauer (moi) bricht sein Schweigen: Bauer aus dem Waldviertel geschrieben von Fred Feuerstein am 02. November 2002 21:05:19:
Hi Fred,
hoffentlich gibt's keine Haue.
Nochmal kurz, wie meine Nasdaq-Skizze (meine Vision über den zukünftigen Chartverlauf am 07.09.01) in's www gelangt ist: die Skizze wurde im Abo-Forum von Herrn Küßner (www.elliott-waves.de) gebracht. Herr Küßner war so nett und hat sie reingestellt. Das war echt pfundig von ihm. Naja, ich habe darauf vertraut, dass Postings im Abo-Forum halt vertraulich behandelt werden und da auch bleiben sollten. Einer hat es dann doch nach außen gebracht. Das hatte mich damals sehr verletzt (naja, du machst dich ja nicht über den Waldviertler lustig, so wie es mir damals ergangen ist - darum "verteitige" ich meine Vision auch so verbissen - grad erst recht, nämlich *schmoll* *zwinker*). Au Backe. Ich hoffe sehr, dass es den Waldviertler nicht verletzt, sollte er es erfahren. Es ist keine Verurteilung meinerseits. Das steht mir nicht zu. Ich berichte nur aus eigener Erfahrung.Mich persönlich bestärkt dein Posting hinsichtlich des Zeitrahmens DER Katastrophe. Irgendwie eine Erleichterung für mich, man traut sich ja schließlich selbst nicht *zwinker*. Ich meine auch, dass es noch ein paar Jahre hin dauern wird. Das leite ich aus meiner Nasdaq-Vision ab. Das gilt allerdings nur unter der Voraussetzung, dass nach so einer Mega-Katastrophe kein Börsenhandel mehr sein wird; zumindest die "erste" Zeit danach nicht - wobei ich auch nicht weiß, inwieweit die USA betroffen sein wird (Nasdaq Composite ist ein US-Index). Von daher ist meine Aussage mit größter Vorsicht zu genießen. Da sich die Abwärtsbewegung etwas flacher entwickelt, wie ich es zuerst interpretiert hatte, könnte das Ende des Chartverlaufes, so weit ich ihn gesehen hatte, bis in's Jahr 2005/2006 dauern. Selbst 2007/2008 würde ich nicht ausschließen wollen. Aber, ich möchte mich zuerst mal an 2005/2006 halten. Man muss einfach abwarten, innerhalb welchen Zeiträumen die einzelnen Trends abgeschlossen sein werden.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich meine auch, dass es noch ein paar Jährchen hin wäre. Auch vom realistischen Denken her. Weil hat alles doch noch ein bisschen dauern sollte bis die Wirtschaft so richtig am Boden sein wird und es zu Bürgerunruhen kommen wird, meine ich. Das geht nicht von heute auf morgen.
- Mai/Juni 2004 Manhattan Doosie 02.11.2002 23:12 (2)
- @ Astro: Mai/Juni 2004 Manhattan - wie schauts dort aus? Äh, astrologisch. (o.T.) Doosie 02.11.2002 23:16 (1)
- Nee, iss unzuverläsig, erst mal die obere Wende abwarten Doosie 03.11.2002 11:32 (0)
- Nachtrag Doosie 02.11.2002 22:04 (3)
- Re: Nachtrag Fred Feuerstein 03.11.2002 15:19 (1)
- Re: Nachtrag Doosie 03.11.2002 17:22 (0)
- Re: Nachtrag Doosie 02.11.2002 22:11 (0)