Re: VESUV-Ausbruch 79 n.Chr.:
Geschrieben von Astro am 02. November 2002 19:19:10:
Als Antwort auf: VESUV-Ausbruch 79 n.Chr.: geschrieben von Kamikatze am 02. November 2002 18:50:42:
Hallo Kamikatze,
klar habe ich die Daten.
Allerdings sind sie mit Vorsicht zu geniessen:28.10.0079 13.00 LMT/12.02 GMT 14E26; 40N49; AC bei 28.22 Steinbock.
Andere historische Quelle gehen gar vom 24.08.0079 aus. Aber die Essensreste und die Winterkleidung der Ausgegrabenen von Pompeij deuten eher auf das Oktoberdatum hin.
Ich denke man kann auch mit den heftigen Ausbrüchen arbeiten, die mit dem 12.06.1794 begannen.
Wenn man bedenkt, dass die Sofi vom 10./11.2002 noch arbeitet und sowohl Italiens Sonne, als auch dieses Ausbruchshoroskop von der Saturn-Pluto-Achse dieser Sonnenfinsternis betroffen ist, kann man sehen, dass da noch einiges kommt.
Schau dir einmal die Transite über dieses Horoskop Anfang Januar oder auch zum 16. Februar an. Das wird heftig.
Vesuvausbruch: 12.06.1794 23.30 LMT = 22.32 GMT; 14E26; 40N49; AC bei 2.47 Fische
Viele Grüße
Astro
Italien: 10.06.1946 18.00 LT Rom, Italien 41N54, 12E29
Vatikanstadt 07.06.1929 11.00 LT Rom, Italien 41N54, 12E29
Berlusconi, Silvio: 29.09.1936 6.30 LT 5.30 GT Mailand, Italien 45N28, 09E12
Berlusconi, Vereid.: 11.06.2001 11.01 LT, 9.01 GT Rom, Italien 41N54, 12E29
Berlusconi 1. Vereidigung 1994 11.05.1994 1200 LT, 10.00 GT Rom, Italien 41N54, 12E29
- Re: VESUV-Ausbruch 79 n.Chr.: Kamikatze 02.11.2002 19:40 (0)