Purpur...

Geschrieben von HotelNoir am 02. November 2002 10:40:56:

Als Antwort auf: Die Prophezeiungen vom Turiner Grabtuch in der Fassung von Renzo Baschera geschrieben von Georg am 02. November 2002 00:09:25:

kommt in der Bibel immer im Zusammenhang mit Reichtum, aber auch mit Verblendung/Täuschung vor. Und bei der Festnahme Jesu:

Die Soldaten aber führten ihn hinein in den Palast, das ist ins Prätorium, und riefen die ganze Abteilung zusammen 17und zogen ihm einen Purpurmantel an und flochten eine Dornenkrone und setzten sie ihm auf 18und fingen an, ihn zu grüßen: Gegrüßet seist du, der Juden König!

Da dieser Gerard sich mit dem Grabtuch beschäftigt hat, ist zu vermuten dass ihm die Geschichte Jesu vor dem Strafgericht bestens bekannt war.

Welche Bedeutung hat der Purpurmantel? Hatte er zu dieser Zeit einen speziellen Bezug zum Judentum? Auch interessant finde ich die Frage, was purpur zur Zeit Gerards bedeutete. Bestimmt war es auch in dieser Zeit eine Art Metapher.

In der Offb. ist die Hure Babylon ebenfalls in Purpur gekleidet, hier wohl als Blenderin. Es ist gut möglich, dass es sich bei purpur um zur Schau gestellten, blendenden Reichtum handelt. Dass der Teufel nicht als armer Mann daherkommt und blenden will ist jedoch absehbar und somit hätte das Wort im Kontext keine grosse Bedeutung.

Wär interessant die gematrischen Korrespondenzen zu purpur zu vergleichen, weiss jemand Bescheid? Was heisst purpur auf althebräisch?

Dass es sich um Papst oder Vatikan handelt glaub ich eher nicht. Ich habe das Gefühl, Gerard hätte da klarere Worte gesprochen.

Hat Gerard noch mehr über diesen "Satana purpure" geschrieben? Gibts den Gerard irgendwo komplett auf Deutsch?

Grüsse HotelNoir




Antworten: