Re: Milchmädchenrechnung
Geschrieben von Bonnie am 29. Oktober 2002 21:57:31:
Als Antwort auf: Re: Milchmädchenrechnung geschrieben von franz_liszt am 29. Oktober 2002 21:14:50:
Hallo Franz,
Raucher und Nichtraucher werden krank und sterben. Teuer ist es allemal. Es gibt auch andere Ursachen für Schlaganfall, Herzinfarkt, Krebs. Typisch für Raucher sind übrigens Lungenkrebs und Kreislaufkrankheiten, die haben die Eigenart, daß es schnell geht und der Mensch nicht allzulange von der Medizin gequält wird, also auch nicht allzulange kostet. Wirklich merkbare Unterschiede bestehen in der Lebenserwartung. Rauchen verkürzt die Lebenserwartung und zwar (logisch?) die letzten Jahre. Das sind genau die Jahre, in denen Menschen bevorzugt Ärzte und Kliniken aufsuchen, also Kosten verursachen. Eine verkürzte Lebenserwartung ist wunderbar für die Krankenkassen, aber auch für die Rentenkassen.
Als teurer als den Rauchertod schätze ich chronische Krankheiten ein, wie z.B. Allergien oder Bewegungsapparatschäden, weil diese ein Leben lang behandelt werden müssen.
Zu allem Überfluß hat ein Raucher im Laufe seines Lebens für ein enormes Tabaksteueraufkommen gesorgt. Die Tabaksteuer zählt zu den 4 aufkommensstärksten Steuern in Deutschland. Selbst wenn Raucher zusätzliche Kosten im Versicherungssystem verursachen würden (was ich ganz ernsthaft bezweifele), wären diese durch die Tabaksteuer ganz locker abgedeckt.
LG, Bonnie
- Re: es gibt keine Zufälle *ggg* franz_liszt 30.10.2002 17:18 (2)
- Nein, Franz, das ist nicht nett Bonnie 31.10.2002 11:36 (1)
- Re: es ging mir schon ums Thema franz_liszt 31.10.2002 11:42 (0)
- Re: Milchmädchenrechnung Pez 29.10.2002 23:51 (0)
- Re: Milchmädchenrechnung Pez 29.10.2002 23:45 (2)
- Re: Milchmädchenrechnung Bonnie 30.10.2002 12:40 (1)
- Milchmädchenrechnung - fällt Euch was auf ? Freiwild 30.10.2002 13:05 (0)