Re: Die 300-Milliarden-Dollar-Bombe oder warum die Amis bald loslegen
Geschrieben von Optimist am 29. Oktober 2002 21:20:07:
Als Antwort auf: Die 300-Milliarden-Dollar-Bombe oder warum die Amis bald loslegen geschrieben von Scorp am 29. Oktober 2002 20:03:50:
Hallo,
das ganze Thema ist leider noch viel trauriger ! Die sogenannten westliche Welt lebt bekanntlich auf Kosten der Entwicklungsländer. Es ist nicht nur der Wunsch nach billigen Rohstoffen (wie u.a. Öl) sondern vor allem nach konstant billigen Rohstoffen --> die Preise für die Güter steigen, die für Rohstoffe nicht; die Konsequenz daraus : die Gewinne der Rohstoffverarbeiter steigen, die der Rohstofflieferanten sinken.
Auch wir Europäer mischen natürlich in forderster Front mit, ich erinnere an die diversen Lome-Abkommen mit welchen wir z.B. Afrika ausrauben.
Bei uns heißt sowas ganz öffentlich Entwicklungshilfe, denn : das rohstoffliefernde Land hat ja eine auf Jahre festgeschriebene Kalkulationsgrundlage.Wie gesagt : wir sind das, nicht die bösen Amerikaner und andere !
Alles Gute wünscht der Optimist
>nach dem lesen des links sollte es auch dem letzten klar sein: AMERIKA MUSS KRIEG FÜHREN. eine andere möglichkeit um einen weiteren verfall der aktienindizes und so auch dem zusammenbruch der wirtschaft in usa zu vermeiden gibt es nicht. krieg im irak bedeutet billiges öl, billiges öl bedeutet geringere produktionskosten für diverse wirtschaftszweige, geringe produktionskosten ermöglichen höhere gewinne und so schließt sich der kreis für die bankrotten pensionsfonds. außerdem wird eine amerikansche millitärregierung im irak gewiss amerikanische firmen beim wiederaufbau bervorzugen. somit schliesse ich mich den forumsteilnehmern, die einen krieg im irak schon im ramadanmonat november erwarten, an. bei der schlechten stimmung im land muss ein millitärischer sieg des grossen dallelju vor ende november her um die kongresswahlen für sich zu endscheiden.
>bitte anschnallen und das rauchen einstellen, es kann turbulent werden.
>grüsse scorp